Die Merkur-Drogerie bietet einen Lichterbogen mit Motiven aus der Stadt am Berge. Allerdings war er schon das erste Mal ausverkauft - wie das Zittauer Pendant.

Aus Mitschkes Saft wird jetzt Bier
Wegen der Schließung in der Gastronomie wurde die Ebersbacher Kelterei ihren Rhabarbersaft nicht los. Das brachte den Inhaber auf eine Idee. Die gut ankommt.

Lockdown - aber die Schulbusse fahren?
An Schulen und Horten ist derzeit nur Notbetreuung möglich - dennoch gilt kein Ferienfahrplan. Aus gutem Grund fährt auch die Schmalspurbahn weiter.

Willkommens-Geschenke kommen per Post
Corona lässt dieses Jahr keinen Neugeborenen-Empfang im Zittauer Rathaus zu. Begrüßt wird der Nachwuchs trotzdem.

Mann will Firmengelände nicht verlassen
Obwohl die Polizei dem Libanesen in Löbau einen Platzverweis aussprach, kam er wieder. Weitere Straftaten passierten in Zittau und Niedercunnersdorf.

Mehrere Anzeigen wegen Corona-Verstößen
Die Polizei ist bei Demos in Neugersdorf und Hainewalde im Einsatz gewesen. Vorfälle gab's auch in Löbau und Zittau.

Ferienmagazin Oberlausitz erschienen
Das neue Heft wirbt auf fast 100 Seiten für die Region. Seine Leser werden es allerdings frühestens Mitte Januar in den Händen halten können.

So leidet der Liberecer Zoo unter Corona
Ein Drittel weniger Besucher und finanzielle Verluste in sechsstelliger Höhe muss der Tierpark dieses Jahr verkraften. Dabei hat er geöffnet.

Noch vor ein paar Jahren undenkbar
Ein Neugersdorfer druckt bis zu 19 Zentimeter hohe Modelle in 3D als Lernmaterial für die Medizin oder Prototypen für die Wirtschaft.

Schweinepest: Große Jagd in Tschechien
Die Seuche rückt näher. Von der Böhmischen Schweiz bis zum Riesengebirge werden Tiere abgeschossen.

In Löbau hat die Stadt jetzt eine Ladestation für E-Bikes eingerichtet. Saft für Zweiräder gibt's hier sogar kostenlos.

Gibt's in Corona-Zeiten mehr Tote als sonst?
Kritiker leugnen das. Doch Bestatter und Sarghersteller in der Region Löbau-Zittau vermitteln ein anderes Bild. Und die haben zudem noch ein ganz anderes Problem.

Wird die Schwimmhalle 2022 abgerissen?
Der Zittauer Stadtrat soll aus Spargründen über die Zukunft des Hirschfelder Beckens entscheiden. Das wären die Auswirkungen - zum Beispiel für elf Grundschulen.

Partnerschaft wird fortgesetzt
Die Stadtwerke Görlitz bleiben Betriebsführer der Ostritzer Gesellschaften Vego und TWO. Und das nun sogar über einen längeren Zeitraum.

Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau / Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau