Zittau
Merken

Der Tag: Romy ist eine Runde weiter

Die Hirschfelderin kann weiter von Germanys Next Top Model träumen. Eines der Themen aus der Region Löbau/Zittau, über die wir am Freitag berichteten.

 3 Min.
Teilen
Folgen
© SZ

Schneemänner halten Mini-Eiserne fit

Ines Busch vom OSC Löbau hat ihre Leichtathletik-Kinder zu einem Wettbewerb aufgerufen. Motivation mal anders.

Sechs Schneemänner, die Kinder vom OSC Löbau bauten.
Sechs Schneemänner, die Kinder vom OSC Löbau bauten. © privat

Sachsen korrigiert hohe Inzidenz-Zahlen für Görlitz

Der Streit vom Vortag ist beigelegt. Die Inzidenz sinkt weiter im Kreis Görlitz. Doch neuer Streit ist programmiert - diesmal mit Berlin. Alle Zahlen zur Pandemie im Kreis Görlitz.

Symbolbild
Symbolbild © Arvid Müller (Archiv)

Haus geflutet wegen geplatzter Leitung

Aus einem Fenster des Gebäudes an der Bahnhofstraße in Oderwitz lief bereits das Wasser, als die Feuerwehr anrückte. Wie konnte das passieren?

16 Kameraden der Oderwitzer Feuerwehr pumpten einige Tausend Liter Wasser aus dem Keller.
16 Kameraden der Oderwitzer Feuerwehr pumpten einige Tausend Liter Wasser aus dem Keller. © xcitepress

Mit über 1,5 Promille in die Polizeikontrolle

Für einen Mann endete die Fahrt in Oberseifersdorf. In Herrnhut kam's zu einer Unfallflucht, zu der nun Zeugen gesucht werden.

Symbolbild
Symbolbild © Carsten Rehder/dpa

Was tun mit den unsanierten Häusern?

Eine Studie macht Vorschläge für die Zukunft Reichenbachs. Darin ist gar die Rede von gesellschaftlichem Scheitern und von Verwahrlosung. Doch es fehlt an Geld.

Der Reichenbacher Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden ist Mittelpunkt der Stadt und oft wenig belebt.
Der Reichenbacher Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden ist Mittelpunkt der Stadt und oft wenig belebt. © Constanze Junghanß

Haben Yoga, Sprachkurs & Co. eine Chance?

An der Volkshochschule steht wegen Corona fast alles still, vieles ist ausgefallen. Doch für das Frühjahrssemester gibt es große Hoffnungen - nicht ohne Grund.

Derzeit sind die Räume der Volkshochschule in Löbau und Zittau verwaist - doch das soll sich bald wieder ändern.
Derzeit sind die Räume der Volkshochschule in Löbau und Zittau verwaist - doch das soll sich bald wieder ändern. ©  Rafael Sampedro/foto-sampedro.de (Archiv)

Aufwärmen in der Mitropa? Fehlanzeige!

Reisende warteten vor 65 Jahren im Bahnhof Eibau wegen einer langen Zugverspätung bei großer Kälte von -30 Grad vergeblich auf einen heißen Trunk.

Der Mitropa-Speisewagen von außen.
Der Mitropa-Speisewagen von außen. © Pawel Sosnowski/80studio.net

Corona fordert selbst ein Klärwerk heraus

Das erfuhren jetzt in Zittau die Mitglieder des Abwasserzweckverbandes „Untere Mandau". Knapp 1,6 Millionen Euro werden 2021 hier investiert.

Das Klärwerk in der Chopinstraße in Zittau.
Das Klärwerk in der Chopinstraße in Zittau. © Matthias Weber (Archiv)

Autoknacker machen Zittau unsicher

Die Täter hatten einen Opel und einen Hyundai im Visier. Sie verursachten Schaden in insgesamt fünfstelliger Höhe.

Symbolbild
Symbolbild © Symbolfoto: Imago

Lotti schenkt Freude in Corona-Zeiten

Die Häsin vom Querxenland Seifhennersdorf antwortet derzeit auf Kinderbriefe aus aller Welt. Zum Osterfest kann sie diesmal aber nicht einladen.

Sie beantwortet jeden Brief: Lotti Langohr.
Sie beantwortet jeden Brief: Lotti Langohr. © Querxenland

GNTM: Schafft es Romy bis ins Finale?

Die 19-jährige Hirschfelderin kann auch in der dritten Folge von "Germany's Next Topmodel" Heidi Klum überzeugen. Im Mittelpunkt stehen aber andere.

Romy (links) bei ihrer Performance in der dritten Folge von "Germany's Next Topmodel".
Romy (links) bei ihrer Performance in der dritten Folge von "Germany's Next Topmodel". © ProSieben

Wenn der Schulweg jetzt zu gefährlich ist

Schlegler Kinder müssen seit der Änderung des Busplans eine Bundesstraße überqueren. Dass dies eine Gefahr ist, bestätigen auch Verkehrskontrollen.

Für die auswärtigen Schüler der Ostritzer Schkola ist es seit der Fahrplanumstellung nicht mehr so einfach, ihre Schule zu erreichen.
Für die auswärtigen Schüler der Ostritzer Schkola ist es seit der Fahrplanumstellung nicht mehr so einfach, ihre Schule zu erreichen. © Matthias Weber (Archiv)

Hirschfelder stemmen sich gegen Schwimmhallen-Aus

Der Ortschaftsrat votiert einstimmig gegen die Schließung - und denkt dabei auch an den Erhalt des Schulschwimmens.

Elf Grundschulen nutzen die Halle in Hirschfelde für ihren Schwimmunterricht.
Elf Grundschulen nutzen die Halle in Hirschfelde für ihren Schwimmunterricht. © Matthias Weber (Archiv)

Spende für die Eisenbahnfreunde

Die Sparkasse unterstützt den Löbauer Verein mit Einnahmen aus ihrem Heimatkalender.

Eine Spende der Sparkasse bringt den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden Löbau wieder ordentlich Kohle für ihre Volldampf-Fahrten.
Eine Spende der Sparkasse bringt den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden Löbau wieder ordentlich Kohle für ihre Volldampf-Fahrten. © Rafael Sampedro

Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.

Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.

Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".

Wer uns auf Social Media folgen will: