Zittau
Merken

Sie stehen nun in Zittaus Goldenem Buch des Sports

Zehn Frauen und Männer hat die Stadt Zittau heute geehrt, wegen sportlicher Leistungen oder außergewöhnlichen Engagements. Das sind die Gründe.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Diese Zittauer Sportler und Funktionäre haben sich vor wenigen Minuten aus Anerkennung ihrer Leistungen in das Goldene Buch des Sports eintragen dürfen. OB Thomas Zenker (links) gratulierte.
Diese Zittauer Sportler und Funktionäre haben sich vor wenigen Minuten aus Anerkennung ihrer Leistungen in das Goldene Buch des Sports eintragen dürfen. OB Thomas Zenker (links) gratulierte. ©  Rafael Sampedro

Mit Blumen und einen Eintrag ins Goldene Buch des Sports hat die Stadt Zittau am Donnerstagnachmittag zehn Sportler und Funktionäre für ihre besonderen Verdienste geehrt. Dafür nutzte Oberbürgermeister Thomas Zenker (Zkm) die Ratssitzung im Bürgersaal des Rathauses. So durften sich Christian Walther, Laurin Bunzel, Daniela Krostag, Ulrike Hiltscher und Darek Ziniewicz für herausragende sportliche Leistungen 2022 sowie Stephan Krostag, Holm Kunze, Jürgen Kloß, Dieter Donath und Uwe Domschke für ihr außergewöhnliches Engagement in Vereinen ins Buch eintragen. (SZ)

Die ausgezeichneten Sportler 2022 sind:

  • Christian Walther, Schütze der Privilegierten Schützengesellschaft Zittau 1584, in der Superseniorenklasse (70 bis 74 Jahre) bei den Deutschen Meisterschaften 2022 mit dem 1. Platz in der Disziplin Wurfscheibe Skeet und dem 2. Platz in der Disziplin Skeet – Vorderschaftrepetierflinte
  • Laurin Bunzel, Schütze der Privilegierten Schützengesellschaft Zittau 1584, in der Jugendklasse mit dem 1. Platz in der Disziplin Wurfscheibe Trap bei den Deutschen Meisterschaften Wurfscheibe im Schießsportzentrum Suhl 2022
  • Daniela Krostag, Schützin der Privilegierten Schützengesellschaft Zittau 1584, in der Damenklasse mit dem 3. Platz in der Disziplin Fallscheibe/Büchse – Sportgewehr SL KK optische Visierung, 2. Platz in der Disziplin Fallscheibe/Flinte – Selbstladeflinte, offene Visierung und dem 3. Platz in der Disziplin Fallscheibe/Flinte – Doppelflinte ohne Ejektor bei den Deutschen Meisterschaften Kurz – und Langwaffe in Phillipsburg 2022,
  • Ulrike Hiltscher, Leichtathletin der HSG Turbine Zittau, mit dem 1. Platz im 100 m Lauf (15,85 s), 1. Platz im 200 m Lauf (34,04 s), 1. Platz im 400 m Lauf (82,13 s), 1. Platz im Weitsprung (3,43 m) und dem 1. Platz im Hochsprung (1,17 m) bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Erding 2022,
  • Darek Ziniewicz, Leichtathlet der HSG Turbine Zittau, mit dem 1. Platz im 800 m Lauf (2:58,98 min), 1. Platz im 1500 m Lauf (5:38,64 min) und dem 1. Platz im 5000 m Lauf (21:26,09 min) bei den Deutschen Parameisterschaften Leichtathletik Regensburg 2022.

Die ausgezeichneten Sportler für außergewöhnliches Engagement sind:

  • Stephan Krostag als engagiertes Mitglied der Privilegierten Schützengesellschaft Zittau 1584 aufgrund langjährigem unterstützen des Vereins als Repräsentant bei jeglichen Meisterschaften und Wettkämpfen
  • Holm Kunze als Langläufer des PSV Zittau, Abteilung Ski, Trainingszentrum Jonsdorf, aufgrund seiner langjährigen und herausragenden Leistungen und vielen Titeln und Medaillen im Langlauf, welche ihn zu einem der großartigsten Spitzensportler der Oberlausitz machen
  • Jürgen Kloß als langjähriges Vorstandsmitglied des OSV Zittau und Sportsfreund für den Handball
  • Dieter Donath als langjähriges Mitglied im Deutschen Alpenverein
  • Uwe Domschke als langjähriges Mitglied im VfB Zittau