Die Fenster im Zittauer Rathaus sind auf der Seite des Rathausplatzes ausgetauscht. Das teilt Ralph Höhne vom Bauamt mit. Vom 11. bis 30. Januar wird nun das Gerüst abgebaut, der Rathausplatz deshalb voll gesperrt. Anschließend sollen die Arbeiten am Rathaus weitergehen. Dann werden die Fenster auf der Süd- und Ostseite ausgetauscht, wie Ralph Höhne mitteilt.
Das Stadtforum Zittau kritisierte die Arbeiten, weil nun Floatglas - auch als Spiegelglas bekannt - zum Einsatz kommt. Das dürfe im Denkmalbereich keine Anwendung finden, da es durch seine Spiegelung den Gesamteindruck des Rathauses erheblich beeinträchtige. Der Verein forderte sogar einen Stopp des Einbaus der neuen Fenster. Auch andere selbst ernannte Denkmalschützer hatten die aus ihrer Sicht starken Spiegelungen kritisiert.
Zittaus Oberbürgermeister Thomas Zenker (Zkm) verteidigte den Einsatz und reagierte damit auf einen Zeitungsartikel. Er betonte, dass die Denkmalbehörde die Erneuerung genehmigt hat. Das Floatglas werde heute von fast allen Firmen verwendet. Anderes sei um ein Vielfaches teurer - und müsse speziell ausgeschrieben werden.
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau / Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau