Fridays for Future demonstriert wieder

Die Klima-Aktivisten von Fridays for Future (FFF) rufen am 19. März zum siebten globalen Klimastreik auf, an dem sich auch die Zittauer Ortsgruppe beteiligen will. Sie wird ab 15 Uhr auf dem Marktplatz demonstrieren - coronakonform.
Die Liste der Kollateralschäden wachse weiter, teilen die Organisatoren mit. Die Klimakrise sei da. "Wie schnell wir auf eine Katastrophe zusteuern, entscheiden Politik und Wirtschaft täglich aufs Neue." Angesichts der Zukunftsaussichten passiert laut der Ortsgruppe aber herzlich wenig. "Deswegen geht es weiter, deswegen demonstrieren wir weiter!"
Die Bewegung Fridays for Future kämpft seit ihrer Gründung im Sommer 2018 gegen die Auswirkungen des Klimawandels und für die weltweite Einhaltung der Klimaziele. Kennzeichnend für die Bewegung aus größtenteils jungen Menschen waren Demonstrationen an jedem Freitag, die im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie monatelang nicht stattfanden. In Zittau gab's im Mai 2020 eine Kundgebung auf dem Markt, im September gingen sie abermals für den Klimaschutz auf die Straße. In diesem Jahr wollen die Aktivisten die Klima- und Umweltbelange wieder stärker ins Bewusstsein rücken. Fridays for Future Zittau ist dabei eine von über 600 Ortsgruppen in Deutschland. (SZ)
FREITAG, 19. MÄRZ 2021 UM 15:00 UHR
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau