Zittau
Merken

Gedenkstele für bekannte Zittauerin

Die Buchautorin und Stadtführerin Ingrid Seltmann ist vor zehn Jahren gestorben. Nun gibt es eine Initiative, um an sie zu erinnern.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Die Gedenkstele für Ingrid Seltmann auf dem Zittauer Friedhof.
Die Gedenkstele für Ingrid Seltmann auf dem Zittauer Friedhof. © Friedhofsverwaltung

Der Todestag von Ingrid Seltmann jährt sich in diesem Jahr zum 10. Mal. Die bekannte Zittauerin und profunde Kennerin der Stadtgeschichte führte viele Jahre Touristen durch die Mandaustadt und klärte sie über Gebäude und Persönlichkeiten auf. Ihre Zulassung als Stadtführerin erhielt sie bereits 1981. Über viele Jahre schrieb sie auch Beiträge für die SZ, und verfasste regionalgeschichtliche Bücher. So stammen aus ihrer Feder die beiden Bände von „Berühmte Persönlichkeiten der Oberlausitz“, in denen sie nicht nur die oft erwähnten Prominenten vorstellte, sondern auch Personen, die längst in Vergessenheit geraten waren.

Ingrid Seltmann starb am 6. April 2013. Anlässlich ihres 10. Todestages suchte Dietmar Klaus aus Berlin ihre Grabstelle auf dem Frauenfriedhof in Zittau. Da weder eine Grabanlage noch ein Grabstein existierten, kam Klaus gemeinsam mit der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zittau auf die Idee, eine Gedenkstele aufzustellen. Der Zittauer Steinmetzmeister Roland Friebolin fertigte die Stele und ging finanziell in Vorleistung. Auch Dietmar Klaus möchte sich in Form einer Spende beteiligen, „jedoch würden wir uns über weitere Spenden sehr freuen“, sagt Kristel Rönsch von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zittau. Die Zittauer Gärtnerei Schöbel übernahm die Bepflanzung, „auch diese Kosten wurden uns nicht in Rechnung gestellt“, so Rönsch. (SZ)