Zittau
Merken

Heinz Eggert hält Festrede bei Landesfeier zum Tag der Deutschen Einheit

Erstmals können auch Bürger an Feierstunde im Landtag, bei der der Oybiner die DDR-Zeit mit der heutigen vergleichen wird, teilnehmen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Heinz Eggert.
Heinz Eggert. © Matthias Rietschel (Archiv)

Der ehemalige Bürgerrechtler, CDU-Bundes-Vize, sächsische Innenminister, Landtagsabgeordnete und Pfarrer Heinz Eggert aus Oybin wird die Festrede bei der offiziellen Feier zum Tag der Deutschen Einheit und der Wiedergründung des Freistaates Sachsen am 3. Oktober im Landtag halten. „Heinz Eggert hat sich als Pfarrer in der DDR schon mutig für die Freiheit engagiert als die SED-Diktatur vielen im Land noch unüberwindbar schien“, sagte Landtagspräsident Matthias Rößler. "Ein Zeitzeuge wie er passt hervorragend zu unserem Nationalfeiertag und zum Tag der Wiedergründung des Freistaates Sachsen."

Zudem sprechen Landtagspräsident Matthias Rößler und Ministerpräsident Michael Kretschmer. Offiziell geladen zu der Feier ab 10 Uhr sind Abgeordnete des Landtags und des Bundestags, Mitglieder des Verfassungsgerichtshofes und der Landesregierung sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. "Interessierte Bürger können erstmals den Festakt im Sächsischen Landtag als Gäste persönlich im Plenarsaal verfolgen", teilte Ivo Klatte, Sprecher des Landtages, mit. "Die Zahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt, sie werden nach Eingang der Anmeldung vergeben." Zudem übertragt der MDR die Feier. (SZ)

  • Anmeldung per E-Mail mit Angabe des vollständigen Namens, Geburtsdatums sowie der Anschrift per E-Mail an [email protected]