Zittaus Ex-Theaterchefin geht nach Stendal

Die ehemalige Zittauer Schauspielintendantin Dorotty Szalma wird künftig in Stendal tätig sein. Wie die Stadt Stendal am Donnerstag, 2. Juni, informierte, wird die gebürtige Ungarin ab der Spielzeit 2023/24 das Theater der Altmark (TdA) als Intendantin leiten. Der bisherige Stendaler Intendant Wolf E. Rahlfs wird seinerseits 2023 die künstlerische Leitung der Badischen Landesbühne Bruchsal übernehmen.
Dorotty Szalma hat das Zittauer Theater acht Spielzeiten geleitet. Seit 1945 kam nur ein weiterer Intendant - Roland May - auf eine ebenso lange Amtszeit. Die aus einer Budapester Theaterdynastie stammende Theaterregisseurin trat 2013 die Nachfolge von Carsten Knödler an. Mit ihrer Berufung durchbrach man die fast schon traditionelle Besetzung des Postens mit männlichen Kollegen.
- Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland sowie Zittau und Umland
Ihr Vertrag wäre eigentlich bis zu diesem Sommer gelaufen, wegen Unstimmigkeiten mit dem neuen Intendanten des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau, Daniel Morgenroth, verließ sich das Zittauer Haus bereits ein Jahr früher.
Szalma hat Theaterwissenschaft und Italienisch an der Universität Wien sowie Theaterregie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main studiert. Sie war danach freiberufliche Theaterregisseurin für Schauspiel und Musiktheater, bis sie in Zittau ihre erste Intendanz übernahm.
Die gesellschaftliche Relevanz des Theaters stehe im Mittelpunkt der Arbeit von Dorotty Szalma in Stendal, heißt es in der Mitteilung der Stadt Stendal. Auch am Zittauer Theater hatte sie immer wieder gesellschaftspolitische Themen auf die Bühne gebracht. Viele Besucher sahen dies positiv, es gab aber auch immer wieder Kritik am Spielplan.
Ein Verdienst von Dorotty Szalma ist die Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Theatern in Polen und Tschechien. Sie hat beispielsweise das jährliche trinationale J-O-S-Festival etabliert.
In ihre Zeit fallen auch erfolgreiche Inszenierungen wie die Western-Parodien "Vier Fäuste und ein Halleluja" und "Die linke und die rechte Hand des Teufels" - nach den Filmen mit Bud Spencer und Terence Hill - auf der Waldbühne Jonsdorf.
Seit dieser Spielzeit wird das Zittauer Schauspiel von Ingo Putz geleitet. (mit dpa)