Nach Zuschriften von Zittauern, einem offenen Brief und Berichten in den Medien haben die Linken begonnen, ihre vermeintliche Zusammenarbeit mit der AfD aufzuarbeiten - und erste Konsequenzen gezogen: Der Kreisvorstand stellt sich in der Frage nicht wie sonst üblich uneingeschränkt hinter ihre Genossen. "Wir beobachten mit Sorge die Entwicklungen im Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau", heißt es nach einem Treffen mit den drei Linken-Stadträten in einer gemeinsamen Erklärung. "Wir erwarten von den Genossen der Zittauer Stadtratsfraktion Schritte, die deutlich signalisieren, dass sie dem Eindruck einer möglichen Zusammenarbeit mit der Fraktion der AfD im Stadtrat Zittau öffentlich entgegentreten. Dem sich verfestigenden Eindruck, dass es eine wie auch immer geartete Duldung oder Unterstützung der linken Stadtratsfraktion in Zittau durch die AfD gäbe, muss entgegengetreten werden."
- Lokales
- Dynamo
- Sachsen
- Politik
- Wirtschaft
- Feuilleton
- Deutschland & Welt
- Sport
- Leben & Stil
- Podcasts
- Beilagen und Magazine
- Rätsel
- Stars im Strampler
-
Unternehmenswelten
- Unternehmenswelten
- City-Apotheken Dresden
- DDV Lokal
- Elbgalerie Riesa
- Hochschule Zittau/Görlitz
- HOLDER
- Holz Rentsch
- Küchen-Profi-Center Hülsbusch
- Küchenhaus Hillig
- Küchenzentrum Dresden
- LandMAXX - Baumärkte und Baustoffzentren
- Multimöbel
- njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks
- Schlösserland Sachsen - voller Highlights und Zauber
- StadtApotheken Dresden
- sz-Reisen
- VARO Direct
- Zoo Dresden
- Themenwelten
- Login
- Registrieren
- Merkliste
- Meine Rechnungen
- Passwort ändern
- Abmelden
- Abo
- E-Paper
- Newsletter
-
Portale & Anzeigen
- Portale & Anzeigen
-
Portale
- Augusto-Sachsen
- DAWO-Dresden
- SZ Immo
- SZ Jobs
- SZ Lebensbegleiter
- SZ Partnersuche
- SZ Pinnwand
- SZ Reisen
- SZ Trauer
- Wirtschaft-in-Sachsen
-
Anzeigen
- Anzeige schalten
- Mediadaten
- Shops