Blaulicht auf dem Zittauer Markt

Der erste Blaulichttag nach langer Zeit am Sonnabend in Zittau ist gut besucht gewesen. Die Feuerwehr samt der Ortswehren, das Technische Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz und der Deutsche Alpenverein zeigten, was sie können und was sie haben, und warben um Nachwuchs. Zudem waren die Partnerwehren aus Hradek nad Nisou, Krasna Studanka und Hodkovice zu Gast.
Die Kinder konnten Geräte ausprobieren und zum Beispiel das Löschen mit Wasserspritzen üben, basteln, auf einen Turm klettern und noch viel mehr. Auf der Bühne spielten die Eichgrabener Blasmusik. "Hervorzuheben ist, dass es ohne die Stadtverwaltung Zittau, die Mittel der Partnerschaft für Demokratie und die eigentliche Organisation durch den Ortsverband der Feuerwehr Zittau und besonders des Ortsverbands Eichgraben nicht machbar geworden wäre", sagte Citymanager Stephan Eichner als Mitorganisator. (SZ)