Ende Januar schloss die „Boutique am Markt“ in Hirschfelde - und mit ihrem Ende gibt es in Zittaus größtem Ortsteil auch keine Poststelle mehr. Die Stadt Zittau und die Ortschaft Hirschfelde suchen seitdem intensiv nach einem neuen Betreiber für einen Post-Shop. Diese Suche sei bisher noch erfolglos geblieben, erklärte Hirschfeldes Ortsbürgermeister Bernd Müller (FUW) in der jüngsten Ortschaftsratssitzung.
Es habe laut Müller zwar einen Unternehmer im Ort gegeben, der bereit gewesen wäre, Postdienstleistungen anzubieten, aber zu einem Vertragsabschluss mit der Post sei es letztlich nicht gekommen. Bei den örtlichen Bäckern und auch in der Apotheke am Markt lasse sich aus räumlichen Gründen keine Poststelle einrichten.
Bernd Müller hat seine Bemühungen, wieder einen Post-Shop im Ort zu haben, aber noch nicht aufgegeben. Er wolle mit einem weiteren Hirschfelder Unternehmer das Gespräch suchen, ob dieser sich einen Werksverkauf im Ortszentrum mit integriertem Post-Shop vorstellen könnte. Auch mit dem Lebensmitteldiscounter an der Görlitzer Straße wolle er noch mal sprechen, da es dort seiner Meinung nach zumindest Platz für Postschalter gebe.
Als letzte Möglichkeit kann sich der Ortsbürgermeister auch eine DHL-Packstation wie die am Zittauer Edeka-Markt vorstellen. Die Zusteller holen dort die Pakete ab oder hinterlegen sie, wenn der Empfänger zu Hause nicht erreicht wurde.
Derzeit müssen die Hirschfelder ihre Post-"Geschäfte" in Zittau oder Ostritz erledigen.
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau