Nico fasst sich erst ein Herz - dann den Dieb

Eigentlich sollte es bloß eine kleine Mittagspause werden. Doch während dieser Freistunde hat der Zittauer Gymnasiast Nico Zimmermann eine unangenehme Begegnung. Da ahnte er noch nicht, dass daraus nur Minuten später ein echter Krimi werden würde - mit Nico als Helden.
Nico Zimmermann (18) erinnert sich noch lebhaft an jenen 23. November, einen Montag. Der Hartauer besucht das Christian-Weise-Gymnasium in Zittau, steht kurz vor dem Abitur. "An diesem Tag hatte ich mit einem Mitschüler zusammen eine Freistunde", erzählt er. Wie oft zu solchen Gelegenheiten hätten sie sich einen Döner gekauft und seien mehrere Hundert Meter den Töpferberg hinuntergegangen, um sich dort an der Weberkirche hinzusetzen.
"Irgendwann haben uns zwei Polen angesprochen, junge Männer", sagt Nico Zimmermann. Die beiden Männer hätten nach Zigaretten gefragt und als die Schüler angaben, keine zu haben, weiter insistiert. ",Ach kommt schon, ihr habt bestimmt welche', haben die gesagt", erzählt Nico. Die beiden seien nicht aggressiv geworden, aber: "Es war ein unangenehmes Gefühl, wir sind dann weggegangen", erzählt der Schüler.
Keinen Augenblick gezögert
Die beiden Gymnasiasten waren dann wieder den Töpferberg hinauf auf dem Rückweg zur Schule. "Wir waren auf Höhe des Stadtbads, als wir von der anderen Straßenseite die Rufe eine Frau hörten", erinnert sich Nico, "die Frau schrie ,Diebe! Diebe!'." Gleichzeitig sahen die beiden Schüler einen Mann von der Frau weglaufen. Und Nico erkannte sofort: Das ist einer von den beiden Typen, die sie kurz zuvor an der Weberkirche angesprochen hatten.
Nico fackelte nicht lange. "Ich habe meinem Freund meinen Schulranzen gegeben und bin dem Typ über die Straße hinterher", erzählt er. Der Mann hatte schon einigermaßen Vorsprung, bog vom Gehsteig des Stadtrings in eine Nebenstraße ab - doch Nico erwies sich als spurtstark. "Nach etwa 100 oder 150 Metern hatte ich den eingeholt", erzählt er. Von hinten griff er nach der Plastiktüte, die der Flüchtige in der Hand hielt. "Ich habe daran gezerrt, sie ist dann gerissen und der Typ ist weiter davon gerannt", schildert der Schüler. Er ließ ihn laufen. Denn dessen Beute hatte er gesichert.
Beute gesichert
"Ich habe die Beute dann aus der Tüte genommen und zu der Frau zurückgebracht", erzählt Nico. Zwei hochwertige Elektrozahnbüsten waren darin, im Wert von 200 Euro. Wie sich herausstellte, war die Frau Verkäuferin in einem Elektrofachgeschäft in der Inneren Weberstraße. Die Frau schilderte, dass auch ein zweiter Mann an dem Diebstahl beteiligt gewesen sei - den aber hatte Nico Zimmermann nicht mehr gesehen.
Die Beute war unbeschadet wiederbeschafft - aber Nicos Hilfeleistung noch nicht beendet. "Die Frau hat mich gebeten, die Sache sofort bei der Polizei anzuzeigen, weil sie zurück in den Laden müsse, in dem gerade niemand anderes sei", erzählt er. Gemeinsam mit seinem Freund ging er dann ins nahe Polizeirevier. "Ich habe da erzählt, was passiert ist und dann noch eine Täterbeschreibung für ein Phantombild gegeben", sagt er. Bis die beiden wieder in der Schule waren, war die Freistunde längst rum - aber die Schüler hatten ja eine triftige Entschuldigung.
Lieber ICE-Lokführer als Polizist
Als Belohnung für seinen Einsatz bekam Nico von dem Elektro-Geschäft einen Einkaufsgutschein - für ihn Dank genug, er hätte auch ohne Belohnung genauso gehandelt. Auch wenn er bei der Verfolgung des Mannes ein bisschen Angst hatte. "Ich habe gedacht, was ist, wenn der Typ jetzt ein Messer zieht?", schildert er. Genau deshalb sei es ihm nicht darum gegangen, den Fremden zu überwältigen, sondern nur von hinten die Tüte mit der Beute zu greifen.
Und Nicos Aussage und Beschreibung führte zu einem schnellen Fahndungserfolg. Schon kurz später wurden die beiden 24- und 25-jährigen Polen gefasst. "Die Polizei hat mir gesagt, dass das aufgrund meiner Aussage gelungen ist", erzählt Nico. Für seine Zivilcourage erhielt er dieser Tage auch eine Belobigung von der Polizei. "Der Revierleiter hat mir gesagt: ,So einen wie Dich könnten wir bei der Polizei gut gebrauchen'", erzählt er. So sehr ihn dieses Lob ehrt - Nicos Berufswahl nach dem Abitur steht schon fest. "Ich beginne am 1. September bei der Bahn in Nürnberg eine Ausbildung zum ICE-Lokführer", sagt er.
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau