SZ + Zittau
Merken

Eine Ausnahme für den letzten Kunden

Das Hauptpostamt am Zittauer Haberkornplatz ist seit heute 12 Uhr geschlossen. Kunden brachten zum Abschied Blumen mit und ärgern sich.

Von Holger Gutte
 4 Min.
Teilen
Folgen
Pavel Klinger war der letzte Kunde im Hauptpostamt Zittau.
Pavel Klinger war der letzte Kunde im Hauptpostamt Zittau. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de

Da hat Pavel Klinger richtig Glück gehabt: Der 57-jährige Tscheche arbeitet in Zittau. Als er mit seinem Paket zum Hauptpostamt am Zittauer Haberkornplatz kam, war diese gerade für immer geschlossen worden. Aber die Frau hinter dem Schalter hatte ein Einsehen, und ließ ihn noch schnell rein. 12.10 Uhr kam er erleichtert raus. Er durfte sein Paket noch abgeben. Er war der letzte Kunde. Nach ihm blieb die Tür der Post dann definitiv verschlossen. Eine halbe Stunde zuvor gaben sich am Hauptpostamt buchstäblich die Kunden die Klinke in die Hand. Manchmal standen bis zu neun Kunden an.

Mary-Jane Sinaj kam um 11.45 Uhr mit ihrer kleinen Schwester Romina aus der Post. Die 22-jährige Leutersdorferin hat einen Brief abgegeben. "Ich finde das richtig dumm, dass die Post hier zumacht", sagt sie.

Mary-Jane Sinaj gehörte mit ihrer Schwester Romina heute zu den letzten Kunden im Zittauer Hauptpostamt.
Mary-Jane Sinaj gehörte mit ihrer Schwester Romina heute zu den letzten Kunden im Zittauer Hauptpostamt. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de
Ursula Hassa bedankte sich zum Abschied vor der Schließung mit Blumen bei den drei Frauen am Schalter.
Ursula Hassa bedankte sich zum Abschied vor der Schließung mit Blumen bei den drei Frauen am Schalter. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de
Zwei Stunden bevor die Pforten der altehrwürdigen Zittauer Post am
Haberkornplatz für immer ins Schloss fielen, bot sich dem Eckartsberger Michael Mende dieses Bild. "Mehr Symbolik geht nicht", schreibt er.
Zwei Stunden bevor die Pforten der altehrwürdigen Zittauer Post am Haberkornplatz für immer ins Schloss fielen, bot sich dem Eckartsberger Michael Mende dieses Bild. "Mehr Symbolik geht nicht", schreibt er. © Michael Mende

Und Ursula Hassa musste heute unbedingt noch einmal ins Postamt gehen. "Ich bin heute am letzten Tag extra deswegen hergekommen, weil es geschlossen wird", sagt die 66-jährige Zittauerin. Drei Blumensträuße hat sie dabei. Sie will sie als Dankeschön den drei Frauen hinter dem Schalter geben.

"Als ich als kleines Mädchen hier früher rein bin, gab es am Eingang noch eine Drehtür", erzählt sie. Die Rentnerin ärgert sich, dass die Schließung des Hauptpostamtes nicht zu verhindern gewesen ist. Sie will dennoch an die Post und die Postbank einen Brief schreiben und ihrem Unmut darüber Luft machen. "Ich finde einfach keine Worte dafür, was hier passiert", schildert Ursula Hassa.

Ihr Sohn lebt in Liechtenstein. Da schickt sie ihm ab und zu mal ein Paket. Weil Liechtenstein nicht in der EU ist, muss sie eine detaillierte Zollerklärung schreiben und alles genau angeben, was im Paket ist. Klar, gibt es in Zittau Geschäfte, die den Paketdienst für die Post mit anbieten, eine gute Lösung findet die 66-Jährige das aber nicht.

Auch Claudia Ziebula aus Bertsdorf-Hörnitz findet es schade, dass das Postamt nun geschlossen ist. Die 56-Jährige gehörte heute ebenfalls mit zu den letzten Kunden. Seit dem Bau 1883 ist das Gebäude Zittaus Hauptpostamt gewesen.

Zum Abschied gab es für die Kollegen im Postamt auch noch eine Erinnerungskarte von Günter Ebermann. Der ehemalige Leiter des Zittauer Hauptpostamtes hatte sie selber angefertigt. Und natürlich haben die Karten noch einen Poststempel erhalten.

Alternativangebote von Deutsche Post und Postbank

"Für die Kunden bedeutet dies zwar einen Wechsel von Standort und Ansprechpartnern, die Dienstleistungen der Post können sie aber wie gewohnt in Anspruch nehmen", schildert der Pressesprecher der Postbank in Bonn, Hartmut Schlegel. Als nächstgelegene Alternative steht den Kunden in Zittau die neue Partnerfiliale der Deutschen Post in der Reichenberger Straße 31 zur Verfügung.

Die nächste Möglichkeit zum kostenfreien Bargeldabheben gibt es für Postbank-Kunden in Zittau nun bei der Deutschen Bank auf der Neustadt 47 und dann erst wieder bei der C&C-Tankstelle in der Nieskyer Straße 100 in Görlitz. Die nächstgelegene Filiale der Postbank befindet sich am Postplatz 1 in Görlitz.

Und auch den Postdienst in Zittau sieht der Pressesprecher der Deutschen Post DHL Group, Mattias Persson, nicht gefährdet. Er weist auf ein umfangreiches Serviceangebot von Deutsche Post DHL in Zittau, verteilt auf mehrere Standorte, hin. In Zittau gibt es vier Partnerfilialen der Post, neun DHL-Paketshops sowie in der Dresdner Straße beim EDEKA Markt eine Packstation, die rund um die Uhr geöffnet ist.

Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.

Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".

Wer uns auf Social Media folgen will: