Leutersdorf hat einen neuen Pfarrer

Seelsorger Waldemar Styra freut sich auf seine neue Aufgabe in Leutersdorf. Mit ihm hat die Römisch-Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Leutersdorf nun wieder einen Pfarrer. Der 51-Jährige ist 1996 im polnischen Opole (Oppeln) in Oberschlesien zum Priester geweiht worden. Vier Jahre ist er dort auch Kaplan gewesen. Im September 2000 folgte der Geistliche einer Anfrage des Bistums Dresden-Meißen und wechselte nach Deutschland.
Damals übernahm er seine zweite Kaplanstelle im Bistum. Nach einem Jahr in Glauchau bei Zwickau ging er dann nach Plauen und arbeitete schließlich von 2002 bis 2010 als Pfarrer in Borna. Ein Jahr später kehrte Waldemar Styra schließlich wieder nach Glauchau zurück und war dort zuletzt zehn Jahre Pfarrer.
In Leutersdorf feiert Waldemar Styra jetzt in diesem Jahr sein 25-jähriges Priester-Jubiläum. "Ich erlebe hier eine sehr lebendige und aufgeschlossene Gemeinde", berichtet er schon nach kurzer Amtszeit in der Oberlausitz. "Hier bin ich nun auch wieder näher an meiner polnischen Heimat", sagt er. Der 51-Jährige wollte schon immer Landpfarrer werden. Auch deshalb hat er die Stelle in Leutersdorf gern angenommen und wohnt auch bereits im Ort.
In der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Leutersdorf ist der Seelsorger nun für ein großes Gebiet zuständig. Es erstreckt sich über Leutersdorf, Spitzkunnersdorf, Eibau, Neueibau, Seifhennersdorf, Oderwitz, Ebersbach-Neugersdorf, Walddorf, Friedersdorf, Neusalza-Spremberg, Oppach, Taubenheim, Großschönau, Hainewalde und Waltersdorf.
Zu Ostern hält Waldemar Styra gleich in mehreren Orten Gottesdienste. So am Gründonnerstag um 19 Uhr in Ebersbach. Es folgen dann weitere zu Karfreitag um 15 Uhr in Leutersdorf, am Ostersonntag um 5 Uhr die Osternacht in Leutersdorf sowie um 10 Uhr in Oppach und am Ostermontag um 9 Uhr die Heiligen Messen in Großschönau und um 10.30 Uhr in Ebersbach.
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau
Sie haben Hinweise, Kritik oder Lob? Dann schreiben Sie uns per E-Mail an [email protected]ächsische.de oder [email protected]ächsische.de