Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken die Mitglieder des Alpinen Skivereins an der Lausche (ASVL) gerade nach Waltersdorf: Am Montagabend haben sie die Pistenraupe aus der Garage geholt und den Skihang an der Lausche wieder bestens präpariert.
Jetzt herrschen hier so traumhafte Bedingungen für Skifahrer wie schon seit Jahren nicht mehr. "Es sind fantastische Wintersportbedingungen", sagt Vereinsvorsitzender Tilo Knöbel. Wenigstens auf dem Abfahrtshang. "Die Corona-Schutzverordnung verbietet uns leider, den Skilift anzuschalten", sagt Knöbel, "aber in der Verordnung steht nicht, dass wir nicht den Hang präparieren dürfen." Wenigstens diesen Service will der Verein den Wintersportfreunden bieten.
Vor allem Tourengeher sind da jetzt im Vorteil, die mit ihren speziellen Tourenskiern leicht bergauf steigen können. Das Tourengehen, das sich schon seit Jahren zum neuen Winter-Trendsport entwickelt, erlebt gerade auch an der Lausche einen richtigen Boom, hat Knöbel festgestellt. Auf dem präparierten Hang sei jetzt auch das Abfahren gefahrlos möglich.
Genutzt wird der präparierte Abfahrtshang auch von Schlittenfahrern. Für Langläufer stehen in Waltersdorf, aber auch an vielen anderen Orten zwischen Hochwald und Bieleboh, traumhafte Skiwanderwege zur Verfügung, die Wintersportfreunde ehrenamtlich über Felder und Wiesen ziehen.
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau