SZ + Zittau
Merken

Wie der "Job fürs Leben" wieder Realität wird

Das IHI Zittau hat ein Konzept entwickelt, wie Firmen und Beschäftigte dauerhaft miteinander klarkommen können. Geld aus dem Kohleausstiegsfonds hilft dabei.

Von Frank-Uwe Michel
 4 Min.
Teilen
Folgen
Dr. Stefanie Hanke und Prof. Thorsten Claus vom IHI Zittau wollen Mitarbeiter und Firmen dauerhaft zueinander führen.
Dr. Stefanie Hanke und Prof. Thorsten Claus vom IHI Zittau wollen Mitarbeiter und Firmen dauerhaft zueinander führen. © Matthias Weber/photoweber.de

Das Geld stimmt, die Arbeitszeit auch. Der Chef - so la la. Und die Kollegen - mit denen könnte man Pferde stehlen. Dann kommt ein Jobangebot von der Konkurrenz. Bleiben oder den Betrieb wechseln - haben Sie das schon mal überlegt? Auch in Zittau und Umgebung werden überall neue Mitarbeiter gesucht. Da ist die Versuchung groß, sich an neuer Stelle auszuprobieren. Aber ist es das? Wären Sie vielleicht gern geblieben, wenn die Bedingungen, das "Drumherum", nur ein bisschen besser wären?

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!