Museum bekommt Plastiken von Bertsdorfer Bildhauer
Siegfrieds Schreibers Familie hat der Zittauer Einrichtung mehrere lebensgroße Stücke vermacht. Auch einige Aquarelle sind dabei. Bald können sie bewundert werden.
Die Städtischen Museen Zittau haben am Freitag eine Schenkung lebensgroßer Bronzen und kleinformatiger Plastiken aus dem Nachlass des Bertsdorfer Bildhauers Siegfried Schreiber bekommen. Die Familie des Künstlers übergab zudem einige Aquarelle. Schreiber (1928–1988) gehört zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er durch seine lebensgroßen Bronzegüsse und Sportplastiken. Daneben schuf er Zeichnungen und Aquarelle, die vor allem Landschaften der Oberlausitz zeigen.