Was ist aus der Petition gegen die Corona-Demos geworden?
Das Bündnis "Zittau gemeinsam" hat vor einem Jahr über 4.900 Unterschriften gegen die Montags-Spaziergänge gesammelt. Nun beschäftigte sich der Landtag damit.
Sven Rössel vom Bündnis "Zittau gemeinsam" bei der Übergabe der Petition im Februar 2022 an Landtagspräsident Matthias Rößler. Die Grüne-Landtagsabgeordnete Franziska Schubert unterstützte die Aktion.
© Matthias Rietschel
Im Februar 2022 ist die Situation für Sven Rössel und die Mitstreiter des Bürgerbündnisses "Zittau gemeinsam" noch akut gewesen. Einerseits beobachteten sie eine Zuspitzung der Pandemie-Lage, die Pflegekräfte überlastete . Andererseits bekamen die montäglichen Demos gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen mehr Zuspruch. Das Bündnis organisierte deshalb Kundgebungen für das Gemeinwohl , eine stille Lichtprojektion mit Kerzen zum Gedenken an die Corona-Opfer, Aktionen für Zusammenhalt , Solidarität und das Vertrauen in die Wissenschaft und eine Petition, die 4.903 Menschen unterschrieben .
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Flexibel kündbar
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Danach monatlich 20% sparen
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt