Zittau
Merken

Soll das Technische Rathaus in die Post?

Jens Hentschel-Thöricht, Fraktionschef der Linken im Zittauer Stadtrat, schlägt das vor. Er sieht darin viele Vorteile.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Die ehemalige Zittauer Hauptpost.
Die ehemalige Zittauer Hauptpost. © Matthias Weber (Archiv)

Nach der Schließung der Zittauer Hauptpost am 1. Februar für Kunden und der Veröffentlichung eines Verkaufsangebots bringt die Linke im Stadtrat eine neue Nutzung des Gebäudes ins Spiel: "Seit Jahren sucht die Stadt Zittau nach einer geeigneten Immobilie für das Technische Rathaus", teilte Fraktionschef Jens Hentschel-Thöricht mit.

"Mit dem Verkauf der Zittauer Hauptpost könnte sich die Möglichkeit eröffnen, dass die Stadt Zittau das Objekt erwirbt und das Technische Rathaus zukünftig am Haberkornplatz zu finden ist." Seiner Meinung nach, sollte die Stadt diese Option prüfen. "Mit einem möglichen Umzug kann die Erreichbarkeit der Mitarbeiter verbessert werden, die Verwaltung würde sich innerhalb des Zittauer Stadtringes konzentrieren und die Mitarbeiter hätten sicherlich bessere Arbeitsbedingungen als in der Sachsenstraße", so Hentschel-Thöricht.

Das Technische Rathaus ist im ehemaligen Armeegebiet in Zittau-Süd untergebracht. Die Arbeitsbedingungen in der ehemaligen Kaserne sind bereits mehrfach bemängelt worden. Die Suche nach einem neuen Domizil ist seit deutlich mehr als einem Jahrzehnt ohne Erfolg geblieben. Bisher wurden alle diskutierten Varianten wieder verworfen. (SZ/tm)

Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.

Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.

Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".

Wer uns auf Social Media folgen will: