SZ + Zittau
Merken

So soll das neue Kundencenter aussehen

Die Stadtwerke Zittau bauen in diesem Jahr an der Friedensstraße für 800.000 Euro einen zentralen Anlaufpunkt. Mit einem vermeintlichen Konkurrenten.

Von Thomas Mielke
 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Stammsitz der Stadtwerke Zittau an der Friedensstraße.
Der Stammsitz der Stadtwerke Zittau an der Friedensstraße. © SZ-Archiv

Im Lauf des Jahres werden sich die Stadtwerke Zittau eine neue Kundenzentrale am Stammsitz an der Friedensstraße bauen. Sie rechnen dafür mit Kosten in Höhe von 800.000 Euro. "Bereits seit längerer Zeit überlegen wir, wie wir unser bestehendes Kundenbüro zeitgemäß umgestalten könnten", teilte Geschäftsführerin Sandra Tempel auf SZ-Anfrage mit. "Dies betrifft nicht nur den Innenbereich, sondern auch den barrierefreien Zugang sowie die Wegeführung innerhalb des Hauses sowie auf unserem Firmengelände."

Das neue Kundencenter wird in den Räumen des ehemaligen Energietechnischen Kabinetts entstehen. "Um die Zugänglichkeit kundenfreundlicher und vor allem barrierefrei zu gestalten, wird ferner ein Anbau mit einem Treppenhaus an der Nordseite in Richtung der Mandau entstehen", so Frau Tempel.

So soll das neue Treppenhaus des Kundencenters aussehen.
So soll das neue Treppenhaus des Kundencenters aussehen. © Stadtwerke Zittau/ AIZ Bauplanungsgesellschaft mbH

Die Stadtwerke wollen das Kundencenter gemeinsam mit dem Konkurrenten SachsenEnergie nutzen. Dafür gibt es mehrere Gründe. So bedienen sich die Stadtwerke seit vielen Jahren eines Tochterunternehmens der SachsenEnergie bei der Abrechnung und Kundenbetreuung. Die frühere Enso dagegen will sich wieder breiter in der Fläche aufstellen und Zittau als Standort im südlichen Landkreis nutzen. "Ein gemeinsames Kundenbüro ist daher eine gute Alternative, um Synergien zu nutzen und trotzdem ganz individuell und separat für jeweils seine Kunden und deren Wünsche da zu sein", so Frau Tempel. "Es wird also einen gemeinsamen Kundenempfang, jedoch auch getrennte Räumlichkeiten für die Kundenberatung geben." Die Stadtwerke sind Marktführer in der Stadt, SachsenEnergie ist vor allem im ländlichen Raum vertreten.

Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.

Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.

Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".

Wer uns auf Social Media folgen will: