In Eichgraben ist's jetzt nachts heller

Auch 2020 hat Zittau aus Spargründen abgeschaltete Straßenlampen wieder angeknipst: Nach Angaben der Stadtverwaltung sind jetzt 30 bisher dunkle Stellen in neun Straßen nachts wieder beleuchtet. Zudem ist es in Eichgraben flächendeckend heller geworden, weil die Straßenlampen nicht mehr so stark gedimmt werden. Die 191 Leuchten strahlen nun zum Beispiel zwischen 20 und 22 Uhr mit voller Kraft. Bisher waren sie um 30 Prozent gedimmt.
Eine Lampe in der Mietzschallee wurde dagegen abgeschaltet. Grund dafür ist ein Ordnungsprinzip, das sonst durch das Zuschalten von drei Lampen auf der Weinau-Magistrale außer Kraft gesetzt worden wäre.
Hier wurden Lampen zugeschaltet
- Komturstraße zwischen Leipziger und Lortzing-Straße: 7 Lampen
- Lortzingstraße: 2
- Pescheckstraße zwischen Äußerer-Weber- und Weststraße: 5
- Westpark: 4
- Neusalzaer Straße, Ende Gewerbegebiet: 2
- Gerhart-Hauptmann-Straße, bei 3 Linden: 2
- Mietzschallee, zwischen Görlitzer und Chopinstraße: 3 (und eine abgeschaltet)
- Hochwaldstraße zwischen Schramm- und Schliebenstraße: 2
- Hältergasse: 3
Für die Entscheidung, welche Lampen wieder zugeschalten werden, gibt es drei Einflüsse: Die Bürger können Vorschläge machen. "Alle Anträge wurden bewilligt", sagte Rosita Pohl, die Zuständige bei der Zittauer Verwaltung, der SZ. Zudem werden Vorschläge der Stadtwerke als Betriebsführer berücksichtigt. Auch die Stadtverwaltung selber macht Vorschläge für Orte, die sie als besonders wichtig erachtet. So veranlasste sie, dass drei Lampen bei den Drei Linden zwischen Zittau und Eichgraben eingeschaltet werden, um den Weg zur Bushaltestelle sicherer zu machen.
Aus finanzieller Not hatte die Stadt 2013 die Abschaltung und Dimmung vieler Lampen beschlossen, um Geld für Strom zu sparen. 2016 legte der Stadtrat fest, dass 75 Prozent der Einsparungen - vor allem durch die Umstellung auf LED-Lampen, die wesentlich weniger Strom brauchen - für das schrittweise Wiederzuschalten einzusetzen sind. Inzwischen sind über 90 einst abgeschaltete Lampen wieder ans Netz gegangen.
Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.
Sie wollen die wichtigsten Nachrichten aus Löbau und/oder Zittau direkt aufs Smartphone gesendet bekommen? Dann melden Sie sich für Push-Nachrichten an.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".
Wer uns auf Social Media folgen will:
- Facebook Löbau oder Zittau
- Instagram: Löbau-Zittau
Sie haben Hinweise, Kritik oder Lob? Dann schreiben Sie uns per E-Mail an [email protected]ächsische.de oder [email protected]ächsische.de