Auf der Bergstraße rollt wieder der Verkehr

Nun rollt der Verkehr wieder - heute Nachmittag ist die Bergstraße in Zittau freigegeben worden. Eigentlich sollten die Fahrzeuge bereits ab Anfang Dezember die Verbindung von der Nordvorstadt in den Zittauer Westteil nutzen können, doch die Verkehrsfreigabe verzögerte sich um zwei Wochen.
Die Anwohner können die zeitliche Verschiebung verschmerzen, schließlich warten sie seit mehr als einem Jahrzehnt auf die Sanierung der Bergstraßen-Mauer, die ihre Grundstücke stützt, und die Straße selbst. Aufgrund des schlechten Zustandes der Stützmauer war die Bergstraße mehr als zehn Jahre gesperrt, zuerst nur halbseitig, dann lange Zeit komplett. Immer wieder sollte das Bauvorhaben angegangen werden, wurde aber von Jahr zu Jahr verschoben. Als die Stadt Zittau die Sanierung endlich beginnen wollte, kam die Erneuerung der Brücke an der Kreuzung Berg-/Eisenbahnstraße dazwischen und sorgte für eine erneute Verzögerung. Die Anwohner mussten aufgrund der jahrelangen Sperrung kilometerlange Umwege auf sich nehmen.
2019 begann schließlich die Sanierung der Mauer, an die sich der Straßenbau anschloss. Nach fast zwei Jahren ist das Projekt nun abgeschlossen.
Sie wollen schon früh wissen, was gerade zwischen Oppach und Ostritz, Zittauer Gebirge und A4 passiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "Löbau-Zittau kompakt".