Zoo Dresden: Schildkröten ziehen um

Dresden. Warum laufen, wenn man auch chauffiert werden kann? Am Mittwoch sind die drei Aldabra-Riesenschildkröten im Dresdner Zoo per Anhänger aus dem Winterquartier auf die Außenanlage gebracht worden.
Seit September waren die Schildkröten, die alle Hugo heißen und durchnummeriert sind, in einer beheizten Innenanlage hinter den Kulissen untergebracht und somit nicht für die Besucher zu sehen. Nun sei es wieder warm genug, um die Reptilien auf ihrer Schauanlage zeigen, heißt es einer Mitteilung.
Vor allem die Nacht- und Bodentemperaturen seien ausschlaggebend dafür, wann die Hugos ihr Sommerquartier beziehen können. "Zwar steht den Riesenschildkröten auch ein beheizter Stall im angrenzenden Antilopenhaus zur Verfügung, dieser ist jedoch nicht für eine dauerhafte Innenhaltung konzipiert", erklärt Kurator Matthias Hendel. "Um die Tiere vor kühleren Nachttemperaturen zu schützen, ist er allerdings gut geeignet."
Voraussichtlich bis Ende September werden die Hugos nun in ihrem Sommerquartier zu sehen sein. (SZ/hbe)
