Merken

Zu wenig Babynahrung und zu wenige Reifen

Vor 60 Jahren wurde der Rat des Kreises Löbau mit Lieferengpässen konfrontiert.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Symbolbild: Ein Löffel mit Baby-Milchpulver
Symbolbild: Ein Löffel mit Baby-Milchpulver ©  dpa

Das Jahr 1959 hatte kaum angefangen, da hatten die Mitarbeiter der Abteilung Handel und Versorgung beim Rat des Kreises Löbau bereits etliche Sorgenfalten. Immer wieder kamen Anfragen aus der Bevölkerung, warum kein Milchpulver Babysan für die Kleinstkinderernährung, kein Reismehl und keine Bereifungen für das Motorrad RT 125 erhältlich seien.

Einerseits muss man den Mitarbeitern des Rates zugutehalten, dass sie nicht versuchten, die Kritiken unter den Teppich zu kehren oder auszusitzen. Andererseits offenbarten ihre öffentlichen Erklärungen die der damaligen Planwirtschaft innewohnenden Mängel. So hieß es bei Babysan, dass wegen der kurzen Haltbarkeit nur laufende Anlieferungen von Kleinstmengen ab Herstellerwerk möglich wären. Erschwerend habe sich ausgewirkt, dass die Reichsbahn „durch ein Versehen“ plötzlich gar kein Babysan mehr nach Löbau und Umgebung geliefert habe. „Als die Lieferungen wieder normal einsetzten, tätigten unverständige Menschen Angstkäufe. Deshalb musste eine Abgabebegrenzung eingeführt werden“, argumentierte die Abteilung Handel und Versorgung. Inzwischen seien die Schwierigkeiten behoben, Babysan werde wieder frei verkauft, die Planmengen für 1959 habe man erhöht. Bezüglich des Reismehls für die Säuglingsernährung habe der Hersteller, der Nahrungsmittelbetrieb „Albert Kunz“ in Wurzen, wegen Verpackungsproblemen eine Zeit lang zu wenig ausgeliefert. Inzwischen müssten aber wieder genügende Mengen im Handel sein, wurde informiert.

In Sachen Motorrad-Bereifungen gab man zu, dass die dem Kreis Löbau zugeteilten Mengen, „nicht für eine hundertprozentige Bedarfsdeckung ausreichen“. Der Warenbereitstellungsplan für 1959 sehe aber für Kfz-Reifen eine Steigerung von 23 Prozent vor. „Unser großes Chemieprogramm wird auch dafür sorgen, daß es bald mehr Reifen gibt“, gab man sich im zehnten Jahr der DDR optimistisch. (dD)

Mehr lokale Artikel:

www.sächsische.de/zittau

www.sächsische.de/löbau