Merken

Zubringer zur A 4 ab Montag dicht

Bei Burkau wird die B 98 fünf Wochen lang zur Sackgasse. Weite Umwege für Kraftfahrer.

Teilen
Folgen
© Steffen Unger

Von Ingolf Reinsch

In Sachsen beginnen die Sommerferien, und eine der wichtigsten Straßen der Region wird ab Montag für fünf Wochen voll gesperrt: die Bundesstraße 98 bei Burkau. Sie verbindet nicht nur die Städte Bischofswerda und Kamenz miteinander. Für die Region Bischofswerda, große Teile des südlichen Landkreises Bautzen sowie die Region Neustadt-Sebnitz ist die Straße zugleich der schnellste Zubringer zur Autobahn 4. Ab Bischofswerda werde die Bundesstraße 98 quasi „zur Sackgasse“, informierte Gernot Schweitzer, Pressesprecher des Landratsamtes, am Freitag. Denn auch die Ortsdurchfahrt Rammenau ist seit Wochen gesperrt, weil die Straße saniert wird. Kein Durchkommen ins Rödertal bzw. zur nahegelegene Autobahnauffahrt Ohorn.

Zwei Umleitungsstrecken ausgeschildert

Die Kreisbehörde, zuständig für die Verkehrsregelung, wird von Bischofswerda aus zwei Umleitungsstrecken ausschildern: über die Staatsstraße 111 (ehemals B 6) in Richtung Bautzen zur Autobahnauffahrt Salzenforst und in der Gegenrichtung über Goldbach, Frankenthal, Bretnig-Hauswalde nach Pulsnitz. Keine offizielle Umleitung, aber für Autofahrer aus dem Raum Bischofswerda/Demitz durchaus praktikabel, ist auch der Weg über Schönbrunn zum Autobahnanschluss Uhyst. Aus Richtung Kamenz erreicht man die Autobahnanschlussstelle Burkau auch weiterhin.

Gebaut wird auf der B 98 kurz vor dem Autobahnanschluss Burkau bereits seit mehreren Monaten. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) lässt eine Böschung und die Fahrbahn sanieren. Bisher rollte der Verkehr auf einer Spur, er wurde mit Ampeln an der Baustelle vorbeigeleitet. Schon das war eine Geduldsprobe für viele Kraftfahrer, darunter einige tausend Berufspendler, die die Straße für ihren täglichen Weg zur Arbeit brauchen. Nun muss die Straße voll gesperrt werden. Lasuv-Sprecherin Isabel Siebert: „Hier finden ab nächster Woche Fräsarbeiten zum Ausbau der bituminösen Schichten statt. Anschließend erfolgt der Asphalteinbau auf kompletter Fahrbahnbreite. Die Restbreiten am Rand würden für eine halbseitige Sperrung nicht ausreichen. Deshalb ist eine Vollsperrung erforderlich.“

Unwetter brachten Böschungen zum Rutschen

Die Böschungssanierung ist dringend notwendig. Unwetterartige Niederschläge hatten 2013 zwischen der A-4-Ausfahrt und dem „Heiteren Blick“ in Burkau Böschungsrutschungen, Schiefstellungen der Schutz- und Leiteinrichtungen und Risse in der Fahrbahn verursacht. Nun wird repariert, damit der Verkehr wieder gefahrlos rollen kann. Die Vollsperrung ist laut Landratsamt bis zum 14. August geplant. Die gesamte Baumaßnahme soll Ende Oktober abgeschlossen sein.

Mit der B 98 und der Ortsdurchfahrt Rammenau sind zwei wichtige Straßen gleichzeitig voll gesperrt, die keine zwei Kilometer voneinander entfernt sind. Die Arbeiten sind mit der Verkehrsbehörde langfristig abgestimmt, sagt Isabel Siebert. „Da der B-98-Verkehr ohnehin nicht durch die dicht besiedelte Ortslage Rammenau fließen sollte, wird dieser Verkehr weiträumig umgeleitet.“ Beide Bauvorhaben sind dringend in diesem Jahr durchzuführen. In beiden Fällen handelt es sich um Fortführungsmaßnahmen aus dem Jahr 2014. Aus Rücksicht auf den Schulbusverkehr wurde die Vollsperrung der B 98 in die Sommerferien gelegt, so die Lasuv-Sprecherin.

Mit weiteren Einschränkungen an der A 4 müssen Kraftfahrer ab August rechnen. Dann werden die Autobahnanschlussstellen Burkau und Uhyst nacheinander erneuert. Zurzeit werden laut Lasuv dafür noch die genauen Termine abgestimmt.