Georg Moeritz
Bei Rossmann gibt es gleich am Eingang „Echtwachskerzen“ mit LED-Lämpchen. Immerhin besser als gefälschtes Wachs. Brauche ich trotzdem nicht.
Aber die Drogerie bietet auch Batterien, Backpapier und Baumwollsocken. So macht das Fachgeschäft selbst dem benachbarten Riesensupermarkt Konkurrenz. Auch die DM- und Müller-Drogerien haben es geschafft, ein großes Sortiment aufzubauen. Im Vergleich zu vielen ehemaligen Schlecker-Märkten bieten sie außerdem mehr Platz in den Gängen.
Die Drogerien haben im Konkurrenzkampf der beiden ersten Jahre nach Schlecker zugelegt. Zwar hatten die Supermarktketten gehofft, die Kunden des Pleite-Drogisten zu übernehmen. Doch Rossmann und DM melden zwölf Prozent Umsatzzuwachs. Ihre Chefs Dirk Rossmann und Götz Werner werben kräftig in Fernseh-Talkshows. Sie wissen aber, dass sie nicht allein mit dem Ruf des Fachhändlers die deutschen Kunden gewinnen. Sie müssen auch im Preiskampf mithalten. Das gelingt. Eigentlich sollte hier eine Tabelle stehen, die Preise von Rossmann und dem Kaufland nebenan vergleicht. Doch das wäre langweilig: Ob Florena-Creme oder Autan-Mückenschutz – ich fand kaum Preisunterschiede.