3 Wanderrouten-Tipps in der Sächsischen Schweiz: Jetzt für die Heimat wandern und spenden!

An der frischen Luft unterwegs sein, die liebsten Menschen um sich herum haben, die Natur in ihrer Schönheit bewundern - was gibt es eigentlich Schöneres? Besonders die Sächsische Schweiz hat es vielen Wanderern und Naturfans angetan. Sie als diesen wunderschönen Erholungsort zu erhalten, liegt auch in unseren Händen.
Deshalb möchte Radeberger zum Erhalt der Sächsischen Schweiz beitragen. Ihr auch? Das ist ganz einfach! Ihr wandert und Radeberger spendet für jeden von Euch gewanderten Kilometer in der Sächsischen Schweiz. Sucht Euch hier einfach eine von vielen Touren aus und los geht's!
Tour-Tipp 1: Lohmen - Über die Schwedenlöcher nach Kurort Rathen zur Bastei
Start: Parkplatz/ Haltestelle Bastei
Ziel: Parkplatz/ Haltestelle Bastei
Kilometer: 4,82 km
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 1h 45 min.
Ein Highlight jagt das andere auf dieser wunderschönen Rundwanderung. Durch eine urige Felsenschlucht mit moosbewachsenen Wänden steigt man in das kühle Tal des Grünbachs. Am idyllischen Amselsee vorbei gelangt man nach Rathen mit einer zahlreichen Auswahl an Restaurants. Gestärkt geht es zum Höhepunkt der Tour - zur Basteibrücke - bevor man wieder beim Ausgangspunkt ankommt.
Haltestelle / Parkplatz Bastei - Schwedenlöcher - Amselgrund - Amselsee - Kurort Rathen - Basteibrücke - Haltestelle / Parkplatz Bastei
Alle wichtigen Informationen zur Wanderung findet Ihr hier.
Tour-Tipp 2: Königstein - Über Thürmsdorf zu den Bärensteinen
- Start: Parkhaus Festung Königstein | Haltestelle Am Königstein (zur Festung)
- Ziel: Parkhaus Festung Königstein | Haltestelle Am Königstein (zur Festung)
- Kilometer: 10,78 km
- Schwierigkeit: mittel
- Dauer: 4h 15 min.
Die Tour führt über wunderbare Panoramawege und Tafelberge zu schönen Aussichten. Sie bietet die eine oder andere Überraschung und ist sehr abwechslungsreich.
Parkhaus Festung Königstein - Thürmsdorf - Götzinger Höhle - Kleiner Bärenstein - Großer Bärenstein - Thürmsdorfer Schloss - Malerwegkapelle - Waldbach - Parkhaus Festung Königstein
Alle wichtigen Informationen zur Wanderung findet Ihr hier.
Tour-Tipp 3: Malerweg Etappe 5 - Von der Neumannmühle bis Schmilka
- Start: Neumannmühle
- Ziel: Schmilka
- Kilometer: 13,65 km
- Schwierigkeit: mittel
- Dauer: 7 h
längste Malerweg-Etappe, verläuft durch den Nationalpark Sächsische Schweiz, 625 Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten vorhanden
Neumannmühle - Buschmühle - Arnstein - Neuer Weg - Kleinstein - Sturmbauers Eck - Räumichtmühle- Mühlschlüchte Großes Pohlshorn - Kirnitzsch - Zeughaus - Wolfsschlüchte - Rosssteig - Katzstein - Großer Winterberg - Schmilka
Alle wichtigen Informationen zur Wanderung findet Ihr hier.
Eure Wanderung ist Euer Beitrag für die Sächsische Schweiz
Ihr liebt es in der freien Natur zu wandern? Dann los! Bis zum 31. August lohnt sich Wandern in der Sächsischen Schweiz doppelt. Denn Radeberger spendet für jeden von Euch gewanderten Kilometer 0,50 € an den „Verein der Freunde des Nationalparks Sächsische Schweiz e.V.“. Mit der Spende wird die Sanierung der Bergwachtstation Ottomühle im Bielatal unterstützt.
Insgesamt können 100.000 Kilometer für die Sächsische Schweiz erwandert werden.
So könnt Ihr mitmachen
Meldet Euch bei Outdooractive über die Website oder die App an und nehmt an der Radeberger-Aktion „Wir wandern für unsere Heimat“ teil.
Sobald Ihr an der Aktion teilnehmt, zählt jeder aufgezeichnete Kilometer und trägt automatisch zur Spende bei.
Eure gewanderten Kilometer zählen in folgendem Gebiet der Sächsischen Schweiz:
Bad-Gottleuba-Bergießhübel; Bad-Schandau; Bahretal; Dohma; Dohna; Dürröhhrsdorf/ Dittersbach; Gohrisch; Heidenau; Hohenstein; Königstein; Liebstadt; Lohmen; Müglitztal; Neustadt/ Sa.; Pirna; Rathen; Rathmannsdorf; Reinhardtsdorf/ Schöna; Rosenthal/ Bielatal; Sebnitz; Stadt Wehlen; Stolpen; Struppen.
Diese weiteren Voraussetzungen müsst Ihr für die Teilnahme erfüllen:
- Smartphone zum Aufzeichnen der Tracks in der App (GPS muss während Wanderung aktiviert sein und Ortungsdienste in der App erlaubt werden)
- Benutzerkonto bei Outdooractive (kostenlos)
- Tracks müssen in qualifizierender Aktivität „Wandern“ aufgezeichnet werden und mind. 10 Minuten lang sein
- Alternativ können auch Tracks, die auf kompatiblen Geräten aufgezeichnet wurden, mit dem Outdooractive-Konto synchronisiert werden. (Hier findet Ihr eine Anleitung.)
Kontakt
Radeberger Exportbierbrauerei GmbH
Ein Unternehmen der Radeberger Gruppe
Dresdener Straße 2
01454 Radeberg
Tel: 0 35 28 / 454-0
E-Mail: [email protected]