Die Berufsakademie Sachsen auf dem Weg zur dualen Hochschule

Seit über 30 Jahren bietet die Berufsakademie Sachsen jungen Menschen die Möglichkeit, nahe am Markt zu studieren und gleichzeitig Arbeitserfahrung in lokalen Betrieben zu sammeln. Dabei war und ist sie ein wichtiger Partner für die Unternehmen und kann den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im Studienangebot widerspiegeln.
Vorteile der Umwandlung der Berufsakademie Sachsen
Wer sich über ein Studium an der Berufsakademie informiert, weiß, dass es noch immer eine Abgrenzung zu traditionellen Universitäten gibt. Der Freistaat Sachsen unterstützt nun die Berufsakademie Sachsen, in dem diese zum 01.01.2025 Duale Hochschule Sachsen werden soll. Durch eine Sonderregelung sind die Abschlüsse den konventionellen akademischen Graden bereits sehr lange gleichgestellt. Mit der Statusänderung zur dualen Hochschule würde sich aber zum Beispiel ändern, Fördermittel breiter zu beantragen oder leichter Dozierende anzuwerben.
Es geht hierbei nicht nur um rechtliche Formalitäten, eine Umwandlung der Berufsakademie zur dualen Hochschule hätte für Studierende und Praxispartner deutliche Vorteile. Die Berufsakademie bekommt damit den nötigen Spielraum, ihren Studierenden Leistungen über das Studium hinaus anzubieten und an Forschungsprogrammen teilzunehmen.
Status-Änderung bringt Vorteile für Unternehmen und Studierende gleichermaßen
Einer der größten Interessenkonflikte war bislang, dass viele Studenten sich nach dem Bachelorabschluss weiterbilden wollten. Ein Masterstudium ist nahtlos nach dem Dualen Studium an der Berufsakademie Sachsen möglich, ob Vollzeit oder nebenberuflich. Zukünftig wird angestrebt, duale Masterstudiengänge anzubieten, wodurch Unternehmen ihre erfahrenen Studenten reibungslos übernehmen könnten.
Auch wenn es wohl noch etwas Zeit beanspruchen wird, die Umwandlung der Berufsakademie Sachsen in eine duale Hochschule ist im Koalitionsvertrag der sächsischen Regierung vereinbart und Politik und Berufsakademie arbeiten auf Hochtouren daran, dass sie zum Jahresbeginn 2025 Wirklichkeit wird.
Wer die Berufsakademie Sachsen als Praxispartner auf dem Weg der Transformation unterstützen möchte, kann sich hier direkt via Formular anmelden.

