Die Küche von nebenan

Wer ans Erzgebirge denkt, dem fallen meist zuerst Weihnachtspyramiden und Holzspielzeug ein, vielleicht auch noch die renommierten Uhren aus Glashütte. Doch aus dem Erzgebirge kommen auch Küchen, die mit bester Qualität punkten können und die längst weit über die Region hinaus bekannt sind. Der Name „Sachsenküchen“ ist dabei Programm. Bodenständig und trotzdem hochmodern, regional verwurzelt und dennoch mit den großen Herstellern auf Augenhöhe entstehen in dem kleinen Ort Obercarsdorf bei Dippoldiswalde Küchen mit ganz besonderem Flair.
Vielseitig und individuell
Schon seit weit über hundert Jahren werden hier Möbel produziert. In den 1930er Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem der wichtigsten Küchenmöbel-Hersteller. Und heute setzt „Sachsenküchen“ noch immer Maßstäbe in Planung, Verarbeitung und Optik.
Die Zusammenarbeit mit dem Küchenzentrum Dresden ist da nur folgerichtig. Denn höchste Qualität und modernes Design sind hier fester Bestandteil der Unternehmens-Philosophie. Im Küchenzentrum im Dresdner Norden können sich die Kunden von der Vielseitigkeit der Sachsenküchen überzeugen. Ganz individuell auf bauliche Voraussetzungen und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt, lassen sich mit Sachsenküchen echte Akzente setzen. Das gute Gefühl, eine Küche aus der Region im Haus zu haben, gibt es gratis mit dazu.
Allgemeine Kontaktinformationen:
KÜCHENZENTRUM DRESDEN
Fritz-Reuter-Straße 34
01097 Dresden/Pieschen
Tel.: 0351 2025100
Internet: www.kuechenzentrum-dresden.de
Reguläre Öffnungszeiten
Montag–Freitag: 10 – 19 Uhr
Samstag: 10 – 18 Uhr
Hier gelangen Sie zur Küchenwelt des Küchenzentrums Dresden.
