Die Serie des Krematoriums Meißen: Finanzielle Aspekte einer Bestattung

Sozialhilfe- und ALG-II-Empfänger haben einen Unterstützungsanspruch auf Bestattungskostenbeihilfe (§ 74 XII SGB). Das Sozialamt erstattet die Grundkosten der Bestattung bzw. einen Teil davon, da diese als Sonderbedarf gilt. Dieser Sonderbedarf muss beim zuständigen Sozialamt innerhalb einer angemessenen Zeit (nachträglich bis max. 8 Wochen) angemeldet werden.
Bestattungsleistungen, die über Grundausstattung hinaus gehen (Trauerfeiern, Blumenbestellungen, Zeitungsannoncen usw.), sind nur erstattungsfähig, wenn das Sozialamt vorher eine Zustimmung erteilt hat.
Die zuständigen Stellen zahlen aber auch bei niedrigem Einkommen oder geringer Rente eine Bestattungskostenbeihilfe.
In den meisten Fällen betrifft die Zuständigkeit und nur selten und unter bestimmten Umständen das Sozialamt des letzten Wohnorts der Verstorbenen. Ob man anspruchsberechtigt ist und in welcher Höhe etwaige Kosten tatsächlich übernommen werden, entscheidet allein das Sozialamt.
Stöbern Sie hier für weitere Informationen und Geschichten des Städtischen Bestattungswesens Meißen.
Kontakt
Städtisches Bestattungswesen Meißen – Krematorium - Stammsitz
Nossener Straße 38 | 01662 Meißen
Tel. 03521/452077
www.krematorium-meissen.de
Städtisches Bestattungswesen Filiale Nossen
Bahnhofstraße 15 | 01683 Nossen
Tel. 035242/71006
nossen.krematorium-meissen.de/filiale-nossen.html
Städtisches Bestattungswesen Filiale Weinböhla
Hauptstraße 15 | 01689 Weinböhla
Tel. 035243/32963
weinboehla.krematorium-meissen.de/filiale-weinböhla.html
Städtisches Bestattungswesen Agentur Großenhain
Neumarkt 15 | 01558 Großenhain
Tel. 03522/509101
grossenhain.krematorium-meissen.de/agentur-grossenhain.html
Städtisches Bestattungswesen Agentur Riesa
Stendaler Straße 20 | 01587 Riesa
Tel. 03525/737330
riesa.krematorium-meissen.de/agentur-riesa.html
Städtisches Bestattungswesen Agentur Radebeul
Meißner Straße 134 | 01445 Radebeul
Tel. 0351/8951917
radebeul.krematorium-meissen.de/agentur-radebeul.html