Podcast-Special: Familie heißt in Dresden Sarrasani

„WE ARE FAMILY!“ Nichts steht über der Familie. Sie gibt uns Geborgenheit, Liebe, Schutz, Inspiration und Halt. Da ist es egal ob dieses Lebenskonzept biologisch, genetisch oder emotional begründet ist.

Family Entertainment braucht Authentizität
Die Stärke, Ausdauer und Glaubwürdigkeit von Sarrasani hat sich immer aus diesem Familiengefühl entwickelt. Diese Authentizität entsteht unweigerlich, wenn sich ein von einer Familie geführtes Unternehmen auch für sein Team als Familie präsentiert. Unter dem Motto: „Von der Familie, für die Familie“ erweitert sich dann diese Struktur auf das Publikum. Wir sind Familie!
Und folgerichtig erschließt sich daraus: „SARRASANI - DAS SEID AUCH IHR hochverehrtes Publikum. Ihr seid Teil dieser Familie“.

Genau dieses Bekenntnis zur Familie ist mit der Struktur der Dresdner Showlegende innig verwoben. Nicht zuletzt die Erlebnisse aus dem letzten Krieg und der Weg zurück ins öffentliche Leben waren Impuls und Motivation genug, um sich mit aller Überzeugung auch hinter das Friedenskonzept Familie zu stellen. Der ewige Zwist unter Völkern, Religionen und Ideologien darf keineswegs mehr zeitgemäß geschweige denn akzeptabel sein.
SARRASANI - ein interkulturelles Familienmodell
Seit jeher vereint der Circus im Allgemeinen und Sarrasani im Speziellen verschiedenste Nationalitäten, Kulturen und Religionen friedlich und erfolgreich unter einem Dach. Die Menschen in und um Sarrasani haben diesen Weg der friedlichen Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichsten „Stämmen“ immer wohlwollend und respektvoll verfolgt. Das Familienmodel „Circus“ als personifiziertes Lebenskonzept & Vorbild für die Welt, als Metapher für eine bessere Welt. Wie schön wäre das.
Bis allerdings global die Familie „MENSCHHEIT“ funktioniert, geht man bei Sarrasani mit einer internationalen Familie schon einmal diesen Weg voraus. Auf der Bühne, unter der Zeltkuppel und natürlich in den Herzen. Mit der festen Überzeugung, dass wir Menschen nur eine gemeinsame Zukunft haben, entstehen so bei Sarrasani als Institution die Familie stärkende Erlebnisse. Vor, auf und hinter der Bühne.

Mehr dazu auch im Podcast
Jetzt in die neue Folge des Podcasts „WEISS / GRÜN Sarrasani" reinhören:
Episode 3: „Familie heißt in Dresden Sarrasani“ (ab dem 28.09.2023 on Air)
Schlussendlich ist man sich bei Sarrasani sicher, dass so alle interessierten Menschen um dieses Event nicht nur dabei sind, sondern vielmehr mittendrin. Man kommt als Publikum und geht als Familie.
SARRASANI SHOWTIME
Wann? vom 21.11.2023 bis zum 14.01.2024
Wo? Elbepark Dresden, Lommatzscher Straße 125, 01139 Dresden
Tickets gibt es in der Sarrasani Magic Box als persönliche Vorverkaufsstelle (Montag – Freitag 11:00 – 15:00), über www.sarrasani.de, bei den DDV-Lokalen oder per Mail an [email protected].
Informationshotline: 0351 – 6465056