Hautkrankheit Rosacea: Ist die Sonne schuld?

Dass wir im jetzt beginnenden Sommer stärker auf den Schutz unserer Haut vor gefährlichen UV-Strahlen achten müssen, ist nicht mehr überraschend. Überraschend dürfte für viele allerdings sein, dass es neben dem Schutz vor dem sogenannten weißen Hautkrebs auch um den Schutz vor einer weiteren Hauterkrankung geht. Vor Rosacea nämlich.
„Rote Flecken, sichtbare Äderchen und Pusteln im Gesicht - dies sind typische Anzeichen für Rosacea“, beschreibt Dr. Katja Scarlett Daub die Symptome dieser entzündlichen Erkrankung der Gesichtshaut, die meist in Schüben auftritt. Dr. Daub ist die Chefin der City-Apotheken in Dresden und hat sich gemeinsam mit ihrem Team nun speziell auch dieses Themas angenommen. Denn es gibt durchaus Möglichkeiten, vorzubeugen und gegenzusteuern.
City-Apotheken Dresden mit spezieller Therapie gegen Rosacea
Die Ursache der Erkrankung dürfte allerdings wohl auch in einer genetischen Veranlagung stecken. „Leider ist es der Medizin bisher noch nicht gelungen, konkrete Ursachen der Rosacea auszumachen“, so die Apothekerin. Dennoch ist klar, „dass diese Hauterkrankung durch ein Zusammenspiel verschiedener neurologischer und äußerer Faktoren ausgelöst wird“. Und genau hier kommen nun die Möglichkeiten ins Spiel, die die City-Apotheken bieten. Die City-Apotheke am Goldenen Reiter zum Beispiel kann mit speziellen Ultraschall-Behandlungen gegensteuern; und in der Apotheke am Dr.-Külz-Ring werden allgemeine Kosmetikbehandlungen angeboten.
Sie wollen mehr wissen? Am 20. und 21. Juni findet in der City-Apotheke am Goldenen Reiter der Rosacea-Tag statt. Hier können Sie sich kostenlos von dem Team der City-Apotheke sowie der Dermato-Fachkosmetikerin Heike Dittmer beraten lassen. Buchen Sie sich am besten vorher einen Beratungstermin für einen der beiden Tage. Zudem gibt es auf alle Rosacea-Produkte aller Marken an beiden Tagen 20% Rabatt! Vorbeikommen lohnt sich also doppelt!

Ursachen für Rosacea liegen noch im Dunkel
Das Anfangsstadium der Rosacea zeigt dabei eine diffus gerötete Haut „und weist zunehmend deutlich sichtbare, erweiterte Gefäße auf“, beschreibt die Chefin der City-Apotheken Dresden die ersten Hinweise auf eine Erkrankung. Die Haut kann zudem trocken und schuppig sein. „Die Betroffenen beschreiben ein Brennen oder Stechen, manchmal auch Jucken der Haut“, so die Expertin.
Rosacea tritt dabei vorwiegend im Nasen- und Wangenbereich auf; hier ist das Bindegewebe der Haut betroffen. „Bei leichten Formen findet man nur Rötungen – sogenannte Couperose - dieser Bereiche.“ In schwereren Fällen treten aber knotige Hautveränderungen auf; Papeln und Pusteln. „In seltenen Fällen können zudem die Augen betroffen sein“, erklärt Dr. Katja Scarlett Daub.
Und obwohl Männer deutlich seltener an Rosacea erkranken, kann es sie dramatisch stärker treffen: „Ausschließlich bei Männern kann die Erkrankung ein Rhinophym ausbilden, eine knollenförmige Verdickung der Nase.“
UV-Strahlung kann Krankheit beschleunigen
Die vermuteten Auslöser für eine Rosacea sind dabei starke Umwelteinflüsse auf die Haut wie eben UV-Strahlung, Hitze, Kälte, Wind oder auch trockene Heizungswärme. Aber auch hautreizende Lotionen und Cremes, gefäßerweiternde Medikamente, Nikotin und Alkohol, kommen laut Experten infrage, wie auch psychische Faktoren: Stress also. Die ersten Symptome treten dabei meist im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf.
Erfolgreiche Behandlungswege
„Es gibt ganz spezielle Pflegeprodukte für die Behandlung dieser Erkrankung“, macht Dr. Daub deutlich. Und natürlich, sagt sie, gehört eine ganz individuelle Beratung unbedingt dazu. Zum Beispiel kann auch eine Essensumstellung ein wenig helfen, die Symptome zu lindern. Denn scharfes und heißes Essen fördert die Durchblutung und damit auch die Rötungen.
In den City-Apotheken Dresden können Betroffene eine große Auswahl an Pflegeprodukten, wie z. B. Reinigungsgels, Thermalwasser und Fluids von La Roche Posay finden.
Zusätzlich kann auch eine therapiebegleitende Behandlung mit dem Hightech-System Twotec in Anspruch genommen werden. Eine Methode, die im Übrigen in jeder kosmetischen Behandlung eingesetzt werden kann – zur Hautverjüngung, lichtgeschädigte Haut, Narben, unreine Haut oder zur generellen Hautbildverbesserung. „Das Ganze ist eine extrem wirksame Behandlung mit sofort sichtbaren Effekten bei maximaler Haut- und Gewebeschonung“, unterstreicht die Dresdner Spezialistin. Und macht noch einmal deutlich: „Eine passende Pflege in Kombination mit einer sanften Pflegeroutine sowie gegebenenfalls Medikamenten zur inneren oder äußeren Anwendung helfen Rosacea-Patienten, ein gleichmäßiges Hautbild zu erhalten.”
Am besten gleich Beratungstermin vereinbaren
Für individuelle Beratungen und Behandlungsmöglichkeiten steht das Team der City-Apotheken Dresden dabei jederzeit bereit. Wie erwähnt gibt es dabei in zwei Filialen ganz konkrete Angebote: Die City-Apotheke am Goldenen Reiter bietet Ultraschall-Behandlungen an und die Apotheke am Dr.-Külz-Ring allgemeine Kosmetikbehandlungen.
Filialen und Öffnungszeiten der City-Apotheken Dresden
Sie wollen keine Aktionen und Angebote von den City-Apotheken Dresden mehr verpassen? Jetzt auf Facebook und Instagram folgen!
Apotheke Am Goldenen Reiter auf der Hauptstraße
- Hauptstraße 7
- Tel.: 0351-26731940
- Mo-Fr 8 - 19 Uhr
- Sa 9 - 19 Uhr
Apotheke am Dr.-Külz-Ring
- Dr.-Külz-Ring 13
- Tel.: 0351-26731950
- Mo-Fr 8.30 - 19 Uhr
- Sa 9 - 19 Uhr
Bahnhof-Apotheke (Hauptbahnhof)
- Zugang über Bayerische Straße
- an 365 Tagen im Jahr täglich bis 22 Uhr erreichbar
- Tel.: 0351-26731960
- Mo-Fr 7-22 Uhr
- Sa/So 8-22 Uhr