SZ + Bautzen
Merken

Bautzen bekommt neuen Skatepark

Im Bautzener Stadtteil Gesundbrunnen haben jetzt die Bauarbeiten für die Freizeitanlage begonnen. So sieht der weitere Zeitplan aus.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Vorfreude bei Bautzens Skatern: Jetzt hat der Bau der neuen Skateanlage im Stadtteil Gesundbrunnen begonnen.
Vorfreude bei Bautzens Skatern: Jetzt hat der Bau der neuen Skateanlage im Stadtteil Gesundbrunnen begonnen. © Archivfoto: SZ/Uwe Soeder

Bautzen. Der Bau der neuen Skateanlage im Bautzener Stadtteil Gesundbrunnen hat offiziell begonnen. Mit einem ersten Spatenstich haben Oberbürgermeister Alexander Ahrens (SPD) und Kirsten Schönherr, Geschäftsführerin der Bautzener Wohnungsbaugesellschaft (BWB), zusammen mit weiteren Beteiligten den Start vollzogen.

Wie die BWB mitteilt, werden zuerst die Erdarbeiten erledigt. „Ab dem 17. September soll es mit den Stahl- und Betonarbeiten an der eigentlichen Skatebahn und am Bowl weitergehen“, erklärt das Unternehmen, das Bauherr ist und die Anlage betreuen wird. Auch eine Flutlichtanlage soll entstehen. Im Oktober sei ein Baustellenfest geplant. Die Anlage soll bis Ende des Jahres, spätestens aber bis Jahresbeginn 2022 fertig sein.

Ein offizieller Spatenstich muss sein. Daran waren etwa BWB-Geschäftsführerin Kirsten Schönherr (3. v. l.) und rechts neben ihr Bautzen OB Alexander Ahrens beteiligt.
Ein offizieller Spatenstich muss sein. Daran waren etwa BWB-Geschäftsführerin Kirsten Schönherr (3. v. l.) und rechts neben ihr Bautzen OB Alexander Ahrens beteiligt. © Holger Hinz

Mit dem Verein "Bautzen rollt" habe man eine Patenschaft geschlossen, damit dieser auf der neuen Anlage etwa Workshops und Wettbewerbe durchführt. Vereinsvorsitzender Marcel Flakowski zeigte sich nach dem Spatenstich erfreut: „Das ist vor allem für die Jugendlichen und Kinder eine tolle Sache. Da werden viele dazukommen, die wir noch gar nicht kennen.“ Er setze darauf, dass die Arbeiten vielleicht sogar vor dem Winter beendet werden. „Noch größere Freude wird aufkommen, wenn alles fertig ist.“

Schon lange hoffen Skater, BMX- und Scooterfahrer in Bautzen auf die neue Anlage, denn die alte an der Otto-Nagel-Straße ist marode. Nach einigem Hin und Her hatte der Stadtrat im Oktober vorigen Jahres schließlich entschieden, dass die neue Anlage gebaut wird.

Im April hatte die BWB informiert, dass die Baugenehmigung für die Skateanlage vorliegt. Unter dem offiziellen Namen „Aktivpark Vorstau“ werden zudem ein Basketballfeld und eine BMX-Strecke entstehen. Die Kosten belaufen sich laut BWB auf rund 450.000 Euro und setzen sich aus städtischen und Fördermitteln zusammen. (SZ/dab)