Bautzen. Der Bauausschuss der Stadt Bautzen hat beschlossen, den Mischwasserkanal auf der Paulistraße zu sanieren. Der Beschluss in der jüngsten Sitzung erfolgte einstimmig. Die Maßnahme betrifft den etwa 190 Meter langen Abschnitt zwischen der Weigang- und der Thomas-Mann-Straße.
Wann die Arbeiten beginnen, ist noch unklar. „Diese Maßnahme ist aufgrund von Undichtigkeiten zwingend umzusetzen“, heißt es allerdings in der Begründung von Baubürgermeisterin Juliane Naumann. „Hier werden Schmutz- und Regenwasser gemeinsam durch einen Steindeckerkanal abgeführt.“ Dieser weise erhebliche Schäden auf. Bei den Arbeiten sollen auch „die Hausanschlüsse werden fachgerecht angepasst und ebenfalls geschlossen saniert“ werden.
Gesamtkosten in Höhe von 540.000 Euro
Der städtische Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Bautzen wird die Planungen jetzt soweit vorantreiben, dass die entsprechenden Leistungen ausgeschrieben werden können. Die Kosten in Höhe von 540.000 Euro stehen im Wirtschaftsplan 2021. Die Stadt Bautzen will dafür Fördermittel bei der Sächsischen Aufbaubank beantragen.
Die Stadt plant schon länger, die Paulistraße im sogenannten Villenviertel zu sanieren. Anfang Februar wurden dazu Testfahrten auf der Straße mit einem Feuerfahrzeug gemacht, um mögliche Straßenverläufe zu prüfen. Im Zuge der geplanten Bauarbeiten hatten Anwohner der Paulistraße wiederholt gegen die mögliche Beseitigung von bis zu 80 alten Linden protestiert. (SZ/dab)
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.