Nach Nazi-Party in Döbeln: Hochschule Mittweida stellt Mitarbeiter frei
Der Mann soll in der Gruppe gewesen sein, die mit Hakenkreuzflagge feierte. Was das Landesamt für Verfassungsschutz zu dem Vorfall sagt.
Am 19. Mai hatten mutmaßliche Neonazis in Döbeln mit einer Hakenkreuzfahne gefeiert. In der Gruppe soll ein Mitarbeiter der Hochschule Mittweida sein, der jetzt freigestellt wurde.
© Screenshot: Twitter
Döbeln/Mittweida. Nach dem Bekanntwerden einer Party mutmaßlicher Neonazis im Döbelner Ortsteil Gärtitz hat die Hochschule Mittweida einen Mitarbeiter freigestellt. Der Mann soll auf dem Video zu sehen sein, dass eine Frau von einer privaten Party gefilmt hat.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Flexibel kündbar
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Danach monatlich 20% sparen
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt