Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere
Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen
sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir
ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Schloss Kuckuckstein in Liebstadt ungefähr 15 km südwestlich von Pirna wurde 1410 erstmals urkundlich erwähnt. Dort findet am Samstagnachmittag eine Märchenlesung statt. Auch als Einstimmung auf die nächtliche Gruselführung im Spukschloss, die 22 Uhr beginnt.
Die schnellste Brieftaube von Güsüm hat ein Paket abzugeben. Aber an wen überhaupt? Es fehlen sowohl der Versender, als auch der Empfänger. Um dem Geheimnis auf die Schliche zu kommen, muss man das Paket öffnen. Da hilft nichts. Und siehe da… In einem einzigen Päckchen kann manchmal eine ganze Geschichte stecken… So entsteht die Geschichte von Aschenputtel mit den Mitteln des Figurentheaters, Livemusik und Phantasie für Menschen ab 4 Jahre.
am Samstag um 16 Uhr im Sonnenhäusel im Großen Garten Dresden, Kartenreservierung unter 0157 32 75 44 27
Aschenputtel im Sonnehäusel im Augusto-Veranstaltungskalender
In den Ferien will man viel erleben. Der Sonnenlandpark Lichtenau bietet drei Erlebnisse in einem für die ganze Familie: ein Freizeitpark mit über 40 Kinder-Attraktionen, einen Wildpark mit 7 Tierarten sowie einen Indoorspielplatz. Außerdem: 22 Grillstellen und Wasserattraktionen.
täglich von 10 bis 18 Uhr im Sonnenlandpark Lichtenau
Ein Kunst-Erlebnis-Wochenende anlässlich des 300. Geburtstages des venezianischen Malers Bernardo Bellotto, genannt Canaletto. Unter anderem kann man bei einer Spezialführung „Canaletto und die Festung Königstein“ (empfohlen ab 12 Jahren) erfahren, in welchem Zustand Canaletto die Bergfestung erlebte, wie er die Festungsansichten ausgewählt hat und mit welcher Technik er diese malte.
am Samstag und Sonntag je von 11 bis 17 Uhr auf der Festung Königstein
Canaletto-Fest auf der Festung Königstein im Augusto-Veranstaltungskalender
Badfest in Cunewalde
90+1 Jahre Erlebnisbad: Freut euch zwei Tage lang auf Spiel, Spaß und Aktion! Mit Hüpfburg, Seifenblasen, DJ, Neptuntaufe, Tombola, Gezapftem, Gemixtemund Gegrilltem, Wasserspielen, Feuershow und vielemmehr! Das Einzige was ihr mitbringen müsste:Badesachen, gute Laune und gutes Wetter.
am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr im Erlebnisbad Cunewalde
Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Haus der Presse Dresden
Jeden Sonnabend sowie am ersten Sonntag im Monat findet der Trödelmarkt
am Haus der Presse Dresden statt. Auf diesem Markt finden Sie neben Kunst
und Antiquitäten auch Hausrat, Bücher, Sammlerartikel, Kindersachen,
Spielzeug und vieles mehr.
am Samstag von 9 bis 15 Uhr am Haus der Presse, Devrientstraße in Dresden
Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Haus der Presse Dresden im Augusto-Veranstaltungskalender
Floh- & Antikmarkt im Steinbruchmuseum Prelle
Erstmalig im Steinbruch Haselbachtal. Die Veranstalter freuen sich auf ein trödelreiches Wochenende mit zahlreichen Gästen und guten Wetter am Steinbruchmuseum. Jeder kann mitmachen!
am Samstag und Sonntag je von 8 bis 18 Uhr am Steinbruch-/Granitmuseum Prelle in Haselbachtal-Bischheim
Das einstündige Programm für Kinder von 6 bis 14 Jahren findet ausschließlich auf Englisch statt. Es gibt Kindern Raum mit verschiedenen Aktivitäten in der Natur einfach sie selbst zu sein. Sie können Erfahrung sammeln mit Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Außerdem können sie in der Gruppe ihre sozialen Fähigkeiten und ihre Sprachentwicklung steigern. Bei der Arbeit mit Holz oder Steinen können motorische Fähigkeiten ausprobiert werden.
täglich von 16 bis 17 Uhr in der Ottendorfer Hütte, Anmeldung unter: Tel. 035971 56907
Mit viel Kreativität und unter Anleitung von Sterntaler-Künstlerin Marlies Abramowski zeichnen die Kinder märchenhafte Tiercharaktere mit Persönlichkeit. Lernt die Tipps & Tricks wie z.B. das Zeichnen von Vorder-, Mittel- und Hintergrund und lasst Eure Märchenbilder mit verschiedenen Materialien geschickt kombiniert zum Leben erwecken. Perfekt eingetaucht in die Märchenwelt kannst Du anschließend in der Erlebnisausstellung Sterntaler mit deinen Freunden tolle Fotos für TikTok, Reels & Stories machen.
Mit einer interaktiven Stadtführung geht es auf die dunkle Seite von Görlitz. Erfahrt mehr über gruselige Legenden und düstere Begebenheiten aus der Vergangenheit. Wandert durch einsame Gassen und erlebt, wie magische Utensilien und alte Stadtkarten zum Einsatz kommen. Traut euch auf eine gruselige Reise durch die Stadtgeschichte Görlitz.
im Sommer immer Freitag und Samstag um 20.30 Uhr in der Altstadt von Görlitz, Start an der Peterskirche
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und
Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten.
Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen
inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.