Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Farbenbaden im Miniaturpark „Die kleine Sächsische Schweiz“
Filigran gearbeitete Miniatur-Felsen und -Sehenswürdigkeiten eingetaucht in wechselnd buntem Licht, dazu Saxophonklänge oder Akkordeonmusik sowie Lesung mystischer Geschichten - der Miniaturpark „Die kleine Sächsische Schweiz“ in Dorf Wehlen präsentiert sich Besuchern im abendlichen Ambiente besonders kunstvoll. Mit einem musikalischen „Farbenbaden“ will das Team optisch, aber auch akustisch, bei Gästen Eindruck schinden. Sämtliche Attraktionen und Bildhauerarbeiten werden im Finstern mit einem farbigen Spiel aus Licht und Schatten in Szene gesetzt und bieten so eine völlig neue Atmosphäre.
am Samstag von 18 bis 23 Uhr im Miniaturpark "Die Kleine Sächsische Schweiz" Dorf Wehlen
Lernt die Festung Königstein aus nicht ganz alltäglichen Blickwinkeln kennen! Holt euch an der Kasse den Rätselvordruck und schwärmt auf die Festung aus. Entdeckt die auf den Fotos gezeigten Details an den Festungsbauten und ordnet sie den richtigen Gebäuden zu. Rätselvordrucke gibt es an der Kasse, in der Information und im Museumsshop.
empfohlen für Kinder von 8 bis 14 Jahren, am Samstag und Sonntag je von 9 bis 17 Uhr auf der Festung Königstein
Eine große Festung für kleine Entdecker im Augusto-Veranstaltungskalender
Wanderung zu Sandsteinfelsen, Teich und Streuobstwiesen
Der DVL-Landesverband und die sächsischen Landschaftspflegeverbände (LPV) laden in diesem Jahr zu zahlreichen Aktionen ein, um ihre Arbeit vorzustellen. Die landesweiten Vorfrühlingsspaziergänge der LPV am Samstag eröffnen die Saison. Der offizielle Auftakt des Jubiläumsjahres findet in Thürmsdorf in der Sächsischen Schweiz findet statt. Dort begrüßen wir den Frühling auf einer Wanderung rund um das Schloss. Auf engem Raum können hier Natur- und Kulturlandschaft, Denkmalschutzaspekte und Landwirtschaftliche Belange in ihrem Wechselspiel erlebt und erfahren werden. So wurde der Alte Schlossteich aufwändig mit Naturschutzfördermitteln saniert und bietet heute wieder neben dem schönen Anblick auch zahlreichen Amphibien Lebensraum.
am Samstag von 14 bis 16.30 Uhr, Treffpunkt: Schloss Thürmsdorf, Teilnahme kostenlos
Jeder weiß, dass Drachen Feuer speien konnten - aber Feen? Eine
humpelnde Hexe läuft auf Händen und stellt dabei die ganze Welt auf den
Kopf... Diese und andere Märchen und Geschichten von F. Fühmann liest
und erzählt Robby Langer für die ganze Familie.
empfohlen ab 6 Jahren, am Samstag um 16 Uhr im TaK - Theater am Körnerplatz Dresden
Letzter Tag: Roter Ritter, Roland und der Feuerdrache
Ein Drache, der mit den Flügeln schlägt und mit seinem gewaltigen Gebiss zuschnappt, ein kämpfender Ritter hoch zu Ross, watschelnde Pinguine in Reih' und Glied, eine Orgel, die richtige Melodien spielt: Viel ist in dieser Ausstellung in Bewegung – und alles ist aus Papier. Fantasievoll und witzig, manchmal ironisch und karikierend sind die mechanischen Papiermodelle, die das Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein in der Sonderausstellung "Roter Ritter, Roland und der Feuerdrache“ zeigt. Die Figuren werden auf vielfältige Weise angetrieben, durch eine aus Papier gebaute Kurbelmechanik, durch rieselnden Sand, Druckluft, aufsteigende warme Luft, Gummibänder oder Zug- und Druckmechanismen.
letzter Öffnungstag der Ausstellung am Samstag von 10 bis 16.30 Uhr im Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Roter Ritter, Roland und der Feuerdrache im Augusto-Veranstaltungskalender
Frederick - die Geschichte vom kleinen Mäuserich
Erzählt wird die Geschichte vom kleinen Mäuserich Frederick, der seine eigene Art hat, Vorräte für den Winter zu sammeln. Während die anderen Mäuse Körner, Mais und Stroh in das Winterversteck legen, liegt Frederick in der Sonne. "Warum arbeitest du nicht?", fragen die Mäuse. Aber Frederick tut etwas: Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Worte. Wie Frederick seine Vorräte mit den anderen Mäusen teilt, können alle kleinen und großen Zuschauer in der Soloinszenierung mit Randi Kästner-Kubsch erleben.
Muki, der kleine Mühlengeist will die Müllersleute verzaubern und er hat allen Grund dazu. Plötzlich sind da ein Hund, ein Huhn und eine Taube. Und nun? Da kommt ein Müllerbursche daher und meint, das Gaggern des Huhnes zu kennen. Und was macht das Täubchen plötzlich auf dem Fußboden? Wie gut, dass er es liebgewonnen hat... Muki hat alle Hände voll zu tun.
empfohlen ab 3 Jahren, am Samstag und Sonntag je um 11 und 15 Uhr in der Zschoner Mühle Dresden
Das Radebeuler Familienplanetarium zeigt den aktuellen Sternhimmel, verbunden mit den Sagen und Geschichten zu den sichtbaren Sternbildern. Natürlich weiß man hinterher auch, wo der Polarstern steht, wie der Mond aussieht und welche Planeten zu beobachten sind. Die Veranstaltung ist für die gesamte Familie geeignet. Im Anschluss gibt es bei wolkenfreiem Himmel Beobachtungen am großen Fernrohr.
empfohlen ab 6 Jahren, am Samstag um 15 Uhr in Sternwarte und Planetarium Radebeul
Familienplanetarium im Augusto-Veranstaltungskalender
Bazar, Hamam und Sultanspalast
Eine Reise für Kinder in die farbenprächtige Welt des alten Orients… Das arme Mädchen Leila kauft auf dem Basar ein wundersames Töpfchen, in dem, wie durch Zauberhand hineingelegt, immer wieder Dinge erscheinen, von denen sie nicht einmal zu träumen gewagt hätte. Wie sie dort hinein kamen und wie sich Leilas Leben verwandelt, soll sich herausstellen. Die Tänzerin und Schauspielerin Daniela Schwalbe schlüpft in die verschiedensten Rollen und dabei nimmt sie die Kinder mit humorvollen Spiel, Tänzen und Zaubereien mit auf eine phantasievolle Reise ins Morgenland.
empfohlen ab 5 Jahren, am Samstag um 16 Uhr in der Yenidze Dresden
Rund um Ostern verwandelt sich Oskars Freizeitpark in einen Traum für
Osterfans: Aus Oskarshausen wird OSTERHAUSEN. Auf euch warten tolle
3D-Fotomotive, Osterhasen-Fotoshooting und eine Osterwerkstatt mit
verschiedenen kreativen Angeboten & buntem Osterbasteln. Lasst euch
von Osterhausen in den Bann ziehen: Kleine Showeinlagen mit Oskar und
der Besuch des Osterhasen lassen Frühlingsgefühle erwachen und
garantiert jedes Herz höher schlagen.
am Samstag und Sonntag je von 10 bis 19 Uhr in Oskarshausen Freital
Die sorbische Lausitz ist zu Ostern sehr reich an Traditionen. Es erwartet Sie eine anschauliche Ausstellung zum Brauchtum einst und heute. Dieses Jahr wird anlässlich zweier Jubiläen die lange Tradition des Osterreitens hervorgehoben. Als weitere Besonderheit werden der „Kreuzweg“ und weitere Werke des Bautzener Grafikers Ralf Reimann präsentiert. Zu sehen sind ebenfalls die Preisträgerkollektionen des diesjährigen Wettbewerbs um das schönste sorbische Osterei. Für Familien wird der Besuch genauso erlebnisreich, denn auch mit den Sinnen können Dinge rund um die Osterzeit erlebt werden.
am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr im Sorbischen Museum Bautzen
Im Flughafen Dresden zwei Tage lang Technik, neueste Innovationen, LEGO®
und modernste Roboter in Aktion! Namhafte regionale und überregionale
Firmen, Hochschulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendbildung
treffen auf Familien mit Kindern und Jugendlichen – den Nachwuchskräften
von Morgen und Übermorgen. Auf der Galerie-Ebene des Dresdner
Flughafens stellen zahlreiche Firmen ihre Technik aus und laden neben
dem Fachpublikum alle technikinteressierten Besucher_innen zum
Interagieren mit den Robotern ein. Anbieter außerschulischer Kinder- und
Jugendbildung sowie Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft begeistern
Groß und Klein mit einer bunten Mischung an Mitmachaktionen – vom
wahrscheinlich kleinsten Roboter der Welt bis zur VR-Brille.Neben all
den spannenden Ausstellern und Mitmachaktionen wird am Samstag das
Finale des internationalen Forschungs- und Roboterwettbewerbs FIRST LEGO
League ein Publikumsmagnet sein, die 24 besten Teams aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz.
am Freitag noch bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 19 Uhr am Flughafen Dresden, Eintritt frei
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und
Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten.
Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen
inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.