Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Finde deine Schach-Gegner*innen in der Zentralbibliothek! Alle zwei Wochen können Interessierte - ohne vorherige Anmeldung beim offenen Treff im Bereich Sach- und Fachliteratur Schach spielen. Eigene Schachspiele können gern mitgebracht werden.
am Samstag von 10 bis 19 Uhr in der Zentralbibliothek Dresden im Kulturpalast, Eintritt frei
Alles Lüge oder was? - Die Schwindeltour für Kinder (und Familien)
Aufgepasst, liebe Schulkinder! Auf diesem packenden Stadtrundgang durch Dresden werden unglaubliche, aber wahre Geschichten erzählt und auch jede Menge gelogen. Was stimmt und was ist falsch? Die Auflösung gibt es an Ort und Stelle. Wer die meisten Punkte sammelt, hat gewonnen. Erwachsene sind nicht ausgeschlossen.
empfohlen für Schulkinder ab 6 Jahre, am Samstag um 16 Uhr - Treff: an der Dresdner Kreuzkirche, Eingang F
Eine große Festung für kleine Entdecker - Die Rätseltour für Kids
Lernt die Festung Königstein aus nicht ganz alltäglichen Blickwinkeln kennen! Holt euch an der Kasse den Rätselvordruck und schwärmt auf die Festung aus. Entdeckt die auf den Fotos gezeigten Details an den Festungsbauten und ordnet sie den richtigen Gebäuden zu. Rätselvordrucke gibt es an der Kasse, in der Information und im Museumsshop.
empfohlen für Kinder von 8 bis 14 Jahren, am Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr auf der Festung Königstein
Wer kennt nicht das Computerspiel Minecraft, in dem man unendlich viele Welten bauen kann – und das alles mit immer gleichen Steinen? Aber sind sie wirklich alle gleich? Finde es heraus und entdecke, was sich hinter den faszinierenden Mineralnamen in Wirklichkeit verbirgt.
empfohlen ab 7 Jahren, am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr auf Schloss Freudenstein Freiberg
Mit großer Auswahl an Kleidung aus zweiter Hand, Kleidung für Babys, Kinder, Männer und Frauen. Außerdem Bücher, CDs und andere Accessoires. Herzlich willkommen, es gibt Angebote zum Spielen und Basteln für Kinder, das Café Connect hat geöffnet.
am Samstag von 13 bis 17 Uhr im Christlichen Zentrum Bautzen, Karl-Liebknecht-Straße 1a
Der Elternrat und die Kita Mohrenhaus veranstalten am Sonnabend einen Flohmarkt. Dort findet man alles, angefangen von Kleidung für
Schwangere/stillende Mütter und alle Kinder bis acht Jahre. Auch Spielzeug kann man finden, genau wie Bücher oder auch Autokindersitze. 25% des Erlöses gehen an
die Kita Mohrenhaus. Für hungrige Bäuche wird es reichlich Kuchen und mehr geben.
am Samstag von 13 bis 17 Uhr an der KiTa "Mohrenhaus" in Radebeul
Genießen Sie in frühlingshafter Vorfreude auf Ostern ein buntes Markttreiben für die ganze Familie. Neben dem Hoflößnitzer Weinpavillon gibt es Flammkuchen, Bratwurst sowie Kaffee & Kuchen.
am Samstag und Sonntag je von 10 bis 18 Uhr im Weingut Hoflößnitz Radebeul, Eintritt frei
In Asien gilt der Affe als schlau, klug, liebenswürdig und respektlos.
Der Affenkönig aus der Legende ist eine bis heute sehr populäre Figur. Im Chinesischen Pavillon erlebt ihr die Abenteuer des legendären Kriegers aus dem Fernen Osten, die er mit
seinen Gefährten auf der Reise nach Westen bestehen muss! Unterwegs
erwarten ihn Gefahren und Überraschungen, Dämonen und Gespenster, aber
auch tapfere Helfer. Kommt und begleitet den Affenkönig auf seiner
Reise!
empfohlen ab 7 Jahren, am Samstag um 17 Uhr im Chinesischen Pavillon Dresden
Der Kasper ist in Russland. Gemeinsam mit seinem Hund Struppi muss er
die schöne Nastjenka aus den Händen der Hexe Babajaga befreien. Ein
lustiges spannendes Puppenspiel mit vielen Figuren.
empfohlen ab 4 Jahren, am Samstag und Sonntag je um 11 und 15 Uhr in der Zschoner Mühle Dresden
Eine Prinzessin, die unbedingt das singende, klingende Bäumchen haben will. Ein Prinz, der ihr jeden Wunsch erfüllen möchte. Ein Zwerg in einem Zauberreich, der dem Prinzen das Bäumchen gibt. Aber das Bäumchen singt nur, wenn die Prinzessin den Prinzen liebt! Doch die Prinzessin liebt nur sich, und so wird der Prinz in einen Bären verzaubert. Figurentheater frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm und den bekannten DEFA-Film-Klassiker beim Familiensamstag in der Bibliothek Prohlis.
empfohlen ab 4 Jahren, am Samstag um 16 Uhr in der Bibliothek Dresden-Prohlis, Eintritt frei
Wo ist mein Ballon? - Theater der Puppen in Görlitz
Emmas Luftballon tanzt im Wind. Plötzlich fliegt er davon. Hinterher! Emmas Reise durch die Welt beginnt. Sie findet Freunde, reist an fremde Orte und entdeckt einen noch viel größeren, roten Ballon am Himmel... Eine Geschichte vom Suchen und Finden, die ganz auf die Kraft der Farben, der Bilder und des Spiels vertraut.
empfohlen ab 3 Jahren, am Samstag um 15.30 Uhr im Jugendhaus "Wartburg" in Görlitz
Der standhafte Zinnsoldat- Puppenspiel in der Bibo
Ein kleiner Zinnsoldat verliebt sich in eine wunderschöne Tänzerin aus Papier. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Alles wäre so einfach, wenn da nicht dieser Flegel von einem Kobold wäre, der dem Zinnsoldaten die Liebe nicht gönnt. So wird unser Held auf eine weite und gefährliche Reise geschickt. Ob er all die Gefahren, die auf ihn lauern, besiegen kann?
empfohlen ab 6 Jahren, am Sonntag um 10.30 Uhr in der Zentralbibliothek Dresden, Eintritt frei
Auch in 2023 plant der Gewerbeverein Meißen vom 1. bis 10. April (außer Karfreitag) einen Ostermarkt in der Altstadt. Festlich geschmückte Hütten bieten auf dem Areal um den Osterbrunnen auf dem Markt und auf dem Heinrichsplatz jede Menge Geschenkideen und kulinarische Überraschungen zu Ostern. Am 2. April ist außerdem ein verkaufsoffener Sonntag.
am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz Meißen
Im Augusto-Veranstaltungskalender
gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und
Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten.
Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen
inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.