SZ + Update Sachsen
Merken

Diesel-Lok brennt auf Bahnstrecke nördlich von Leipzig

Auf der Zugstrecke zwischen Delitzsch und Halle/Saale geht am Donnerstag eine Lokomotive in Flammen auf. Die Feuerwehr kann zunächst nicht löschen, sondern nur zusehen.

Von Erik-Holm Langhof
 2 Min.
Teilen
Folgen
Eine Diesellok der Deutschen Bahn hat am Donnerstagabend auf der Bahnstrecke zwischen Delitzsch und Halle gebrannt. Die Feuerwehr und der DB-Notfallmanager waren vor Ort.
Eine Diesellok der Deutschen Bahn hat am Donnerstagabend auf der Bahnstrecke zwischen Delitzsch und Halle gebrannt. Die Feuerwehr und der DB-Notfallmanager waren vor Ort. © Michael Strohmeyer

Wiedemar. Auf der Bahnstrecke zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt hat am Donnerstagabend im Ort Kyhna eine Diesellok der DB Cargo gebrannt. Mehrere Feuerwehrleute und auch eine Drehleiter aus Delitzsch wurde zum Einsatzort alarmiert.

Nach Angaben der Gemeindefeuerwehr Wiedemar seien die Einsatzkräfte gegen 19 Uhr in die Ortslage Kyhna gerufen worden, in der sich beim Eintreffen der gemeldete Brand bestätigte. "Der Lokführer hatte die Lok gesichert abgestellt und ohne Verletzung verlassen. Er teilte dem Einsatzleiter mit, dass die Lok circa 4.500 Liter Diesel an Bord hat", schreiben die Feuerwehrleute auf Facebook.

Aus dem Dach des Triebwagens war eine deutliche Flamme zu sehen, die nach ersten Erkenntnissen durch einen technischen Defekt ausgelöst worden war. "Um eine effektive Brandbekämpfung vorzunehmen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Delitzsch nachalarmiert", teilt die Gemeindefeuerwehr Wiedemar mit.

Bahngleis bei Wiedemar bis Freitagmorgen gesperrt

Doch um ein sicheres Vorgehen der Einsatzkräfte zu sichern, mussten zunächst Mitarbeiter des DB-Notfallmanagements die Oberleitungen erden. Bis zur Abschaltung des Starkstroms auf dem Teilstück konnten die Einsatzkräfte zunächst keine Löschversuche unternehmen.

Erst anschließend gingen sie mit Wasser und Schaum von innen sowie außen gegen die Flammen vor. Zudem kontrollierten sie immer wieder mit einer Wärmebildkamera die Diesellok. Erst gegen 20.45 Uhr sei das Feuer gelöscht gewesen, so die Feuerwehrleute.

Wie Bundespolizei-Sprecher Jens Damrau auf Anfrage von Sächsische.de mitteilt, wurde das betroffene Gleis im Zusammenhang mit dem Einsatz der Feuerwehr sowie den anschließenden Bergungsarbeiten bis zum Freitagmorgen kurz vor 5 Uhr voll gesperrt.

Nach Angaben einer Bahnsprecherin sei die betroffene Lok sowie die Güterwagen noch am späten Abend in einen Rangierbahnhof gezogen worden. Die Waggons seien am Freitag mit einer anderen Lok weitergefahren. "Die Untersuchungen an der Lok dauern noch an", so eine Sprecherin weiter. Angaben zur Höhe des Sachschadens machte sie zunächst nicht.