Eine lindgrüne Theke mit heller Echtholzauflage. Im Regal stehen Gläser mit losem Tee. Anne Seidel räumt ein. Die Kerzen mit den selbst getrockneten Blütenblättern, die Windlichter, den Schmuck. Alles Unikate, hergestellt von der 24-Jährigen in Handarbeit. Den Kaffee, den sie und ihre Mutter kochen werden, der kommt vom Geschäft „Bio im Bahnhof“ aus Görlitz.