Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Meißen
Merken

Das sind die Highlights beim Tag der Parks und Gärten 2024 im Landkreis Meißen

Beim Tag der Parks und Gärten am 26. Mai können Besucher durch die vielen schönen Grünanlagen im Landkreis Meißen und darüber hinaus flanieren.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Schloss Lauterbach bei Ebersbach. Auch hier wird der Tag der Parks und Gärten am 26. Mai gefeiert.
Schloss Lauterbach bei Ebersbach. Auch hier wird der Tag der Parks und Gärten am 26. Mai gefeiert. © privat

Landkreis. Bereits zum 15. Mal präsentieren sich am Sonntag, dem 26. Mai, zum Tag der Parks und Gärten Grünanlagen um Dresden der Öffentlichkeit. Auch der Landkreis Meißen hat in dieser Hinsicht viel zu bieten.

Der Barockgarten Zabeltitz lädt zwischen 11 und 17 Uhr zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Zu finden an der Straße Am Park 1 im Großenhainer Ortsteil Zabeltitz, gibt es Führungen durch den Garten mit kostümierten Gästeführerinnen sowie eine Bastelstraße und Puppentheater für Kinder. Zum Besucherbrunch können Besucher ihre Picknick-Körbe mitbringen und Live-Musik lauschen, es werden auch durch das Palais-Café Speisen und Getränke angeboten.

Am Schloss Schönfeld, das an der Straße der Jugend 1 steht, gibt es ab 11 Uhr einen Handgemacht-Kreativmarkt. Dazu werden stündliche Schloss- und Parkführungen mit Darbietungen höfischer Tänze der Barocktanzgruppe "Les amis de la danse baroque" angeboten. Das Programm dauert von 11 bis 17 Uhr.

An der Schlossallee 4 im Ebersbacher Ortsteil Lauterbach steht das dazugehörige Schloss Lauterbach. Um 10 Uhr erklingt dort Jazz und Swing zum Frühschoppen, um 13 Uhr spielt die Zollkapelle Nürnberg auf, und um 15 Uhr findet ein Programm der „Hopfenbachflöhe“ statt. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und Grillgut. Stündliche Führungen und ein Kinderprogramm runden den Tag ab. Um 18 Uhr ist dann Schluss.

In der Staudengärtnerei Stübler an der Straße Am Heidehof 37 im Moritzburger Ortsteil Steinbach werden von 10 bis 17 Uhr winterharten Zierpflanzen und Gehölze angeboten. Um 11, 13 und 15 Uhr finden Gartenrundgänge unter dem Motto "Vom Steingarten zum Alpinum" statt. Und im Schlosspark Oberau am Thomas-Müntzer-Ring 5 in Niederau gibt es von 10 bis 18 Uhr einen Infostand, einen regionalen Künstlermarkt und Verpflegung mit Schlossbratwurst, Wein und Käse. 16 Uhr startet außerdem das Unterhaltungsprogramm "Jazz im Park".

In Großenhain beteiligen sich zudem der Stadtpark und der Waldpark am Kupferberg an der Veranstaltung.

Auch im Heidebogen außerhalb des Landkreises Meißen finden im Rahmen des Tages der Parks und Gärten an verschiedenen Orten Feierlichkeiten statt. Auf unserer interaktiven Karte können Sie nachvollziehen, wann und wo diese zu finden sind. (SZ)