SZ + Hoyerswerda
Merken

Ins Pfarrhaus sollen wieder Wärme und Leben einziehen

Die evangelische Kirchengemeinde Lauta-Dorf renoviert die vormalige Pfarrwohnung und sucht dafür neue Mieter.

Von Andreas Kirschke
 5 Min.
Teilen
Folgen
Ins Pfarrhaus in Lauta-Dorf soll wieder Leben einziehen. Darauf hoffen Sigrid Roeser, seit 2000 Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, und Pfarrer Gerd Simmank.
Ins Pfarrhaus in Lauta-Dorf soll wieder Leben einziehen. Darauf hoffen Sigrid Roeser, seit 2000 Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, und Pfarrer Gerd Simmank. © Foto: Andreas Kirschke

Lauta-Dorf. Wuchtige Feldsteine und rote Ziegel prägen die Außenwände des alten Lautaer Pfarrhauses. Vor dem Haupteingang des Pfarrhauses öffnet sich weitläufig die Dorfaue. Von der gegenüberliegenden Hofseite blickt der Besucher staunend auf den Garten, auf Felder und auf die St. Laurentius Kirche von 1457 mit Glockenturm. Sie gilt als Wiege und Ursprung von Lauta und ist somit das älteste Gebäude vor Ort.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!