SZ + Kamenz
Merken

Kamenzer Drohnenforschung: Erste Neugründung am Start

Mit einem Drohnen-Service hat sich Stefan Schmidt am Kamenzer Flugplatz selbstständig gemacht. Er dreht rasante Image-Videos und träumt von Görliwood. Doch mit Drohnen geht noch viel mehr.

Von Reiner Hanke
 4 Min.
Teilen
Folgen
Stefan Schmidt (l.) ist jetzt auf dem Kamenzer Flugplatz mit seiner Firma, dem Drohnen-Service UMCC, gestartet. Florian Helm (r.) ist Ausbilder für professionelle Drohnenpiloten im Kompetenzzentrum "Autonom Elektrisch Fliegen".
Stefan Schmidt (l.) ist jetzt auf dem Kamenzer Flugplatz mit seiner Firma, dem Drohnen-Service UMCC, gestartet. Florian Helm (r.) ist Ausbilder für professionelle Drohnenpiloten im Kompetenzzentrum "Autonom Elektrisch Fliegen". © Anne Hasselbach

Kamenz. Pfeilschnell saust die Drohne im Tiefflug haarscharf über die Spitzen goldener Ähren, durch Produktionshallen einer Getreidemühle, zwischen Silotürmen hindurch. Eine Minute atemberaubender Eindrücke. Das Video kommt aus der Werkstatt von Stefan Schmidt. Der 33-Jährige ist mit seinem Start-up in Kamenz seit April auf dem Markt. Die Vorbereitungen laufen allerdings schon deutlich länger.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!