Straßenbau von Großnaundorf nach Mittelbach startet am Montag

Großnaundorf/Pulsnitz. Jeder, der die Staatsstraße zwischen Großnaundorf über Mittelbach nach Pulsnitz schon einmal gefahren ist, wird sich nur eines denken: Hier muss etwas passieren. Überall sind Risse im Asphalt, die Ränder weggebrochen, große Löcher in der Straße, und an manchen Stellen besteht die Fahrbahn sogar noch aus Pflastersteinen.
Nach jahreslangem Kampf kommt jetzt die positive Nachricht: Die Fahrbahn wird endlich erneuert. Am Montag, dem 22. Mai 2023, startet die Baumaßnahme. Darüber informierte jetzt Franz Grossmann, Pressesprecher des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (Lasuv).
Bereits vor zwei Jahren machte Großnaundorfs Bürgermeister Christian Rammer (parteilos) auf den unhaltbaren Zustand der Straße aufmerksam. Er sagte damals, dass es seit 2019 Gespräche bezüglich der Sanierung der Straße gibt. „Damals wurde uns vom Lasuv versprochen, dass 2021 etwas passiert“, so der Bürgermeister. Doch es tat sich nichts. Vielmehr verwies die Behörde darauf, dass man schauen müsse, wie sich die finanzielle Lage des Freistaates entwickle. Immerhin standen damals Baukosten für den gesamten Abschnitt von 1,6 Millionen Euro im Raum.
Erster Bauabschnitt hat eine Länge von 1,7 Kilometern
Jetzt geht es also endlich los. Begonnen wird mit dem geplanten zweiten Bauabschnitt. Dabei handelt es sich um die Strecke zwischen dem Ortsausgang Großnaundorf und der Einmündung des Siedlungsweges in Mittelbach auf einer Länge von rund 1,7 Kilometer.
Geplant ist bei dieser Maßnahme, die Asphaltschichten zu erneuern und das teilweise darunter befindliche Pflaster herauszunehmen. An der Breite der Straße wird sich nichts verändern. Es wird auch keinen Radweg geben, was eigentlich von den Bewohnern den umliegenden Orte gewünscht wurde. Die Arbeiten beginnen am Ortsausgang von Großnaundorf. Bis Mitte Juli dieses Jahres soll die S56 dann bis zur K9204 in Mittelbach fertiggestellt sein. In den Sommerferien wird noch der restliche Teil zwischen der Kreisstraße und dem Siedlungsweg abgeschlossen. Geht alles nach Plan, könnten alle Arbeiten Anfang September dieses Jahres abgeschlossen werden.
Straße von Großnaundorf nach Mittelbach wird gesperrt
Autofahrer müssen sich in der Bauzeit auf Einschränkungen einstellen. „Der Bau erfolgt unter Vollsperrung in mehreren Teilabschnitten“, erklärt Franz Grossmann. Die Umleitung verläuft ab Pulsnitz in Richtung Friedersdorf und Reichenbach sowie über die S100 und B97 über Königsbrück in Richtung Laußnitz zurück zur S56 nach Höckendorf und von dort nach Großnaundorf. Sie gilt für beide Fahrtrichtungen. Nach Aussage des Lasuv-Pressesprechers wird der Bus- und Schülerverkehr während der gesamten Bauzeit gewährleistet. Allerdings werden die Fahrgäste gebeten, die Informationen und Aushänge der Verkehrsunternehmen zu beachten.
Die Baukosten für diesen zweiten Abschnitt belaufen sich nach Aussage des Landesamtes auf rund 520.000 Euro. Sie stammen aus dem Sonderprogramm Erhaltung Staatsstraßen des Landes Sachsen. Wie viel die gesamte Baumaßnahme mit den ersten Bauabschnitt letztlich kosten wird, dazu konnte der Pressesprecher noch keine Aussagen machen. Auf jeden Fall werden die Kosten höher liegen, als die anfangs avisierte Gesamtsumme von 1,6 Millionen Euro. Das hänge auch damit zusammen, dass sich bei einer Baugrunduntersuchung herausgestellt habe, dass der Aufwand größer ist als angenommen. Der Abschnitt zwischen Mittelbach und Pulsnitz ist dann für das kommende Jahr geplant.