Oderwitzer Modelleisenbahnland zeigt zum Jubiläum riesige Anlage

Das Modelleisenbahnland in der Kirchstraße 8 in Oderwitz feiert am 30. April und 1. Mai 25 Jahre Bestehen. Nur an diesem Wochenende gibt es etwas ganz Besonderes zu sehen. "Unser Projekt ,Schüler bauen eine Modelleisenbahn' geht nun schon ins zwölfte Jahr und die Modulanlage hat ihre Endgröße von 33 Metern mal 1,25 Metern erreicht", teilte Holger Gottschlich, Vorsitzender des Betreibervereins, mit. "Momentan wird nur noch an einer Schule gebastelt." Diese Anlage ist an dem Wochenende letztmalig in der Größe zu sehen, denn der Neubau einer Spur 1-Anlage auf 25 mal fünf Metern mit Anschluss an die Gartenbahn soll in der Halle entstehen. Dafür wird die Schulanlage auf 23 Meter Länge gekürzt. "Hierfür suchen wir interessierte Gartenbahnbauer, oder die es werden möchten, für unseren Verein", so Gottschlich. "Jährlicher Mitgliedsbeitrag ist 25 Euro inklusive Versicherung." Baubeginn ist am 2. Mai.

- Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland sowie Zittau und Umland
Das Modelleisenbahnland hat an beiden Tagen von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Über die fertiggestellte Schulanlage hinaus werden nach Vereinsangaben unter anderem besondere Züge auf der 45-Meter-Schauanlage fahren. Überall auf der rund 2.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche stehen laut Gottschlich Podeste, auf die sich die kleineren Besucher stellen können, um besser zu sehen. Auch eine 30 Meter lange Autorennbahn lädt zu Wettbewerben ein. "Natürlich ist unsere Gartenbahn in voller Pracht fahrbereit", so der Verein. "Lokomotiven, E-Loks, Dieselloks sind dort auf den Strecken zu sehen. Auch bringt die Gartenbahn gern Speisen und Getränke an ihren Tisch." Zudem ist ein kleiner Flohmarkt für Modelleisenbahn-Fans geplant. (SZ)