SZ + Löbau
Merken

Genug Wasser ist da - aber Kostensteigerungen drohen

Die Sowag hat jetzt Bilanz gezogen über das vergangene Jahr. Die Chefs sagen, dass es genug Wasserkapazitäten gibt. Zum Beispiel auch für die Ansiedlung größerer Betriebe.

Von Romy Altmann-Kuehr
 4 Min.
Teilen
Folgen
Die Sowag bilanziert: Die Menschen in Löbau-Zittau haben voriges Jahr weniger Wasser verbraucht.
Die Sowag bilanziert: Die Menschen in Löbau-Zittau haben voriges Jahr weniger Wasser verbraucht. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de

Die Einwohner in Löbau-Zittau haben 2021 weniger Wasser verbraucht als im Vorjahr. Diese Bilanz zieht der Wasserversorger Sowag. Geschäftsführerin Heike Neumann stellte jetzt die Erkenntnisse vor. Sie führt den geringeren Wasserverbrauch vor allem darauf zurück, dass 2021 nicht so trocken war, wie die Vorjahre. Es war aber auch das erste Jahr nach der neuen Kalkulation der Wasserpreise, so Neumann. Ob die Einwohner in Löbau-Zittau deshalb etwa bewusst weniger Wasser verbraucht haben, lässt sich nicht konkret feststellen. "Wir bemühen uns, die Preise wieder fünf Jahre stabil zu halten", erklärt die Sowag-Chefin dazu. So sei es auch bei der letzten Preiskalkulation gewesen.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!