Meißen. In der Förderschule „An der Nassau“ stehen Sanierungsarbeiten an. Das geschieht im Rahmen der Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur an den Schulen in Trägerschaft des Landkreises, wie die Sprecherin der Kreisverwaltung Anja Schmiedgen-Pietsch informiert. So sollen Starkstrom- und Schwachstromnetze ertüchtigt und erweitert sowie das WLAN-Netz ausgebaut werden.
Im mehrgeschossigen Gebäudeteil des Haupthauses sowie im Verbinderbau zum flachen Gebäudeteil soll in zwei Bauabschnitten in diesem und im nächsten Jahr gebaut werden. Außerdem ist die Sanierung des Daches am Hauptgebäude vorgesehen. Hier sind vor allem Zimmermanns- und Dachdeckerarbeiten notwendig. Die Oberlichter des Flachbaus erhalten eine Außenverschattung.
Die Kosten für die anstehenden Arbeiten in der Förderschule Meißen summieren sich auf rund eine Dreiviertel Million Euro. Allein für die Dachsanierung werden 690.000 Euro benötigt. Weil der Landkreis der Schulträger ist, hatten die Kreisräte im Technischen Ausschuss Ende vorigen Jahres einen Beschluss zur Freigabe dieser Summe aus dem Haushalt des Landkreises gefasst. Die Ausschreibungen für die Arbeiten am Dach und zur Außenverschattung beginnen im Februar.
Die Arbeiten am Dach der Förderschule Meißen sollen im April starten. Sie sind so geplant, dass sie im September dieses Jahres erledigt sind, so Anja Schmiedgen-Pietsch. Vom zuständigen Amt für Hochbau und Liegenschaften des Landkreises werden sie außerdem so vorbereitet, dass sie ohne den Schulbetrieb zu behindern erfolgen können. (SZ/da)