Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Meißen
Merken

Es fehlt an Werkstätten für Elektrobusse: In Meißen soll Abhilfe geschaffen werden

Der Chef des Fahrzeughauses Meißen will sich für die Zukunft rüsten. Um E-Busse warten zu können, muss er sieben Millionen Euro investieren und hofft dabei auf die Politik.

Von Ines Mallek-Klein
 5 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Unternehmer Nico Riefling erklärt Wirtschaftsminister Martin Dulig die Pläne für die neue Werkstatt. Meißen unterstützt das Projekt, so Bürgermeister Markus Renner. Initiatorin des Austauschs war CDU-Landtagsabgeordnete Daniela Kuge (v.l.n.r.).
Unternehmer Nico Riefling erklärt Wirtschaftsminister Martin Dulig die Pläne für die neue Werkstatt. Meißen unterstützt das Projekt, so Bürgermeister Markus Renner. Initiatorin des Austauschs war CDU-Landtagsabgeordnete Daniela Kuge (v.l.n.r.). © Claudia Hübschmann

Meißen. Glaubt man Hans Werner Sinn, dem ehemaligen Chef des Münchner Info-Instituts, dann hat Deutschland die Energiewende gründlich vermasselt. Das ist aus Sicht des Wirtschaftsexperten auch der Grund, warum in Europa alle Länder wachsen, nur Deutschland schwächelt.

Ihre Angebote werden geladen...