Im Oberauer Wasserschloss soll gefeiert, gestaunt, getagt und gearbeitet werden

Oberau. Das Interesse war groß. Der Förderverein Wasserschloss Oberau hatte am Dienstagabend zu einer Informationsveranstaltung geladen. Es ging darum, den 2012 gegründeten Verein vorzustellen, vor allem aber über das künftige Nutzungskonzept zu sprechen. Die vergangenen zehn Jahre haben die rund 50 Mitglieder intensiv genutzt, um die äußere Hülle des Gebäudes zu sanieren. Gerade noch ist es von einer Mauer aus Gerüsten umgeben. Dachflächen werden neu eingedeckt. Als Nächstes soll die Fassade saniert werden, erklärt Jens Kutschke. 192.000 Euro kostet das gesamte Vorhaben, es wird gefördert, doch der Verein muss 36.000 Euro aus eigener Tasche aufbringen. "Stand heute fehlen uns noch knapp 5.000 Euro", so Kutschke. Eine Crowdfunding-Aktion auf der Sparkassenplattform 99funken soll helfen, das Geld quasi in letzter Minute zusammenzubekommen.