SZ + Meißen
Merken

Volksbank kommt gut durch Pandemie

Die Bank meistert die Krise, ohne Geschäftsstellen zu schließen und Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken. Die Dividende kann sich sehen lassen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Nicht alle Bereiche der sächsischen Wirtschaft haben die Herausforderungen des Lockdowns so gut gemeistert wie die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain.
Nicht alle Bereiche der sächsischen Wirtschaft haben die Herausforderungen des Lockdowns so gut gemeistert wie die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain. © SZ/Uwe Soeder

Meißen. Digitale Angebote und bargeldlose Bezahlverfahren sind während der Pandemie verstärkt durch die Kunden der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain genutzt worden. Das teilte das Geldhaus jetzt mit. Auch Wertpapier- und Fondsanlagen wurden rege nachgefragt. Die Zusammenarbeit mit dem Marktführer Allianz im Bereich des Versicherungsgeschäftes wurde weiter intensiviert.

Die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Bank habe sich fortgesetzt, heißt es in einer Veröffentlichung vom Freitag. In allen wichtigen Bereichen sei ein solides Wachstum erzielt worden. Das insgesamt betreute Kundenvolumen stieg weiter um 4,2 Prozent auf über eine Milliarde Euro. Das Betriebsergebnis vor Bewertung liegt mit 5,7 Millionen Euro nur knapp unter dem Vorjahr.

Dem leicht gesunkenen Zinsüberschuss konnte durch ein gestiegenes Provisionsergebnis und konstante Mieterträge entgegengewirkt werden. Die anwesenden Vertreter der knapp 15.000 Mitglieder beschlossen eine Dividende in Höhe von drei Prozent auf die gezeichneten Geschäftsanteile. (SZ)